Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter zu verbessern und Impulse in Unternehmenswelt und Gesellschaft zu setzen, haben sich die Bayerische Staatsregierung und die bayerische Wirtschaft zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern kontinuierlich zu verbessern, dass ist das Ziel des Familienpaktes Bayern. So sollen Arbeitgeberinnen und -geber in Bayern sensibilisiert und motiviert werden, familienbewusste Maßnahmen anzustoßen.
Das Bündnis Familie und Arbeit wurde am 16. Mai 2017 Netzwerkpartner des Familienpaktes. Im Rahmen des Bündistages stellte Frau Teresa Erben Ziele und Inhalte der Servicestelle Familienpakt Bayern vor und überreichte die Beitrittsurkunde.

v.l.n.r.: Barbara Brückner (Agentur für Arbeit), Isabel Schauz (IHK), Teresa Erben (Familienpakt Bayern), Klaus Rostek (Landratsamt Würzburg), Christiane Matzewitzki (Stadt Würzburg).
Beitrittspräsentation zum Herunterladen
Interessenten können sich an den Familienpakt Bayern wenden:
https://www.familienpakt-bayern.de/