3. Praxistag am 26.11.2009 in der IHK Würzburg-Schweinfurt war ein großer Erfolg
Ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - Personalverantwortliche und Kommunalpolitik - setzten sich mit der Frage auseinander, wie in der aktuellen wirtschaftlichen Situation der Spielraum für Engagement in Sachen familienfreundlicher Personalpolitik genutzt werden kann.
Fachliche Inputs aus Theorie und Praxis gaben:
- Elena de Graat, work & life, Auditorin, Bonn
- Eva Maria Roer, DT & Shop GmbH, Bad Bocklet, Unternehmerin mit zahlreichen Auszeichnungen
TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V. - Thosten Goslar, Personalleiter IKEA
Rudolf Trunk, stellv. Hauptgeschäftsführer und Katrin Siegmund stellten die Positionen der IHK Würzburg-Schweinfurt im Außenverhältnis, wie auch im Innenverhältnis (für das eigene Personal) vor.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Claus Schreiner, Familienbund und Mitglied des Familienausschusses des Landkreises Würzburg. Erstmals hat der Famileinservice der UNI Würzburg eine Kinderbetreuung angeboten.
Begrüßung durch den stellv. Hauptgeschäftsfüherer der IHK, Herr Trunk
Diskussionsrunde: Thorsten Goslar, Katrin Sigmund, Eva-Maria Roer, Elena de Graat, Claus Schreiner (v.l.n.r.)
Das Organisationsteam mit den Referenten
Bezirksverband der AWO Unterfranken wird neues Mitglied im Bündnis (siehe Artikel unter "Aktuelles")
Weiter Informationen zum 3. Praxistag:
Veranstaltungsfaltblatt:
3. Praxistag 2009, 757 KB
.
Vortrag Elena de Graat
Vortrag Elena de Graat, 1503 KB
Vortrag Thorsten Gosslar, IKEA
Vortrag Thorsten Goslar, IKEA, 900 KB
Pressebericht MainPost 11.12.2009
Pressebericht, 336 KB