- Information und Beratung über Kindertagesbetreuungsangebote
- schwarzes Brett, Mitarbeiterzeitung
- betrieblich unterstützte Kindertagesbetreuung:
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Notsituationen
- Ersatz für ausgefallene Betreuung
- Tagesmütter in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
- Belegplätze in Kindergärten
- Alternative zu betriebseigenen Einrichtungen
- Kostenbeteiligung/Zuschuss zur Kinderbetreuung
- steuerfreie finanzielle Zuwendung für Mitarbeiter
- Finanzierung des kommunalen Anteils, wenn Beschäftigte nicht am gleichen Ort wohnen
- betriebliche Krabbelgruppe
- Ferienangebote für Mitarbeiterkinder
- Eltern-Kind-Arbeitszimmer
- Möglichkeiten schaffen, beim Ausfall der Kindertagesbetreuungs-angebote kurzfristig die Kinder mit in den Betrieb zu nehmen
- eigenständige Beschäftigung in einer Spielecke
- Notbehelf-Angebot
- Unterstützung von Elterninitiativen
- Elterninitiativen zu Kindertagesbetreuung können durch Geld- oder Sachmittel unterstützt werden
Weitere Informationen und Hilfestellungen zum Thema "Betriebliche Kindertagesbetreuung":
Informationen für Betriebe und Unternehmen aus der Region Würzburg
Förderprogramm für betriebliche Kindertagesbetreuung durch das Bundesfamilienministerium