Einladung zur Bürgerbeteiligung für die Raum.Perspektive.Würzburg.
Lupe A / Dürrbachtal, Zellerau
11.12.2018, 17:30 bis 20:30 Uhr
Friedrich-König-Gymnasium, Aula
Friedrichstraße 22
Lupe B / Versbach, Lindleinsmühle, Lengfeld, Grombühl (Nürnberger Straße)
28.11.2018, 17:30 bis 20:30 Uhr
Gustav-Walle-Schule, Aula
Schwabenstraße 12
Lupe C / Altstadt, Sanderau, Frauenland, Grombühl, nördliches Steinbachtal
10.12.2018, 17:30 bis 20:30 Uhr
Franz-Oberthür-Schule, Aula
Zwerchgraben 2
Lupe D / Rottenbauer, Heuchelhof, Heidingsfeld, südliches Steinbachtal
29.11.2018, 17:30 bis 20:30 Uhr
Pfarrei St. Laurentius, Pfarrsaal
Kirchplatz 2
Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger?
Es geht um generelle Ansätze, die die Stadt in Zukunft besser machen, konkrete Planungen für einzelne Bereiche stehen nicht im Fokus. Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger Lust haben, daran mitzudenken. Nach einer Begrüßung und Einführung durch die Stadt Würzburg erwarten Sie Präsentationen und Diskussionen in Arbeitsgruppen.
Onlinebeteiligung
Parallel zu den Lupen-Veranstaltungen (28.11. bis 18.12.2018) können Anliegen und Ideen auch online eingebracht werden: www.raum-perspektive-würzburg.de
Hier finden alle Interessierten weitere Informationen, Termine, Protokolle und Ansprechpartner.
(20.11.2018)