Wie kann digitales Lernen effektiver werden? Tipps und Tricks für Homeschooling - von Schülern für Schüler

Die Idee zum Leitfaden für Homeschooling wurde im Rahmen des interdisziplinären Austauschs zwischen Stadt, Wissenschaft und Gründerszene zum Thema „Digitales Lernen zukunftsfähig machen“ entwickelt. An diesem nahmen auch die Mitglieder des Schülerladens virtuell teil. Das Bildungsbüro der Stadt Würzburg kooperiert mit dem Würzburger Schülerladen und wird den Leitfaden an alle weiterführenden Schulen der Stadt versenden, um Schülern und Eltern praktische Ratschläge an die Hand zu geben. „Als kleines Extra enthält der Flyer eine Bastelanleitung für ein Bitte-nicht-stören-Türschild“, kündigt Nadine Bernard, Leiterin des Bildungsbüros der Stadt Würzburg, an. „Damit beim digitalen Lernen die Konzentration nicht zu kurz kommt.“
Der Flyer kann auch auf der Homepage des Bildungsbüros www.bildungsbuero-wuerzburg.de heruntergeladen werden.
(18.11.2020)