OB Schuchardt begrüßt inklusives Wahlrecht zur Europawahl
mehrDie Johann-Sperl-Straße wird abgebrochen für eine neue Radstrecke, einen grünen Fußweg und 30 neue Bäume
mehr190.000 Gäste besuchten das Frühjahrsvolksfest
mehrReine Luft kennt keine Grenzen
mehrNowitzkis Rücktritt: OB würdigt Vorzeigesportler
mehrFahrradklimatest 2018 des ADFC: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
mehrAusstellung in der Behr-Halle: Hilde Würtheims Menschen - Perfektionierte Menschlichkeit in ruhiger Distanz
mehrEfeuhof wird Behr-Halle in Erinnerung an den Bürgermeister und Sparkassengründer
mehrSchuchardt: Eine Baumbilanz, die sich sehen lassen kann!
mehrVerkehrsknotenpunkt Talavera wird ausgebaut: Neue Fahrradgarage eröffnet
mehrWirtschaftsdialog im VCC: Blick in die smarte Zukunft
mehrSicherheit am Oskar-Laredo-Platz: Runder Tisch beschließt weitere Kontrollen
mehrAus Efeuhof wird Behr-Halle: Einladung zum Eröffnungsfest am 6. April um 11 Uhr
mehrPetition Sperrstundenverlängerung: Viel Aufregung und falsche Behauptungen
mehrJournalisten-Seminar zur Europawahl: Brüsseler Einblicke und Recherchetipps
mehrDoppelausstellung „Das kann Selbsthilfe“ und „Was wären wir ohne Forschung?“ im Sozialreferat
mehrAm 30. März ist Earth Hour: Würzburg macht mit bei der größten Klimaschutzaktion der Welt
mehrStandortmarketing im Raum Würzburg: 12 Gute Gründe für Stadt und Landkreis
mehrPläne des Bundesfinanzministeriums zur Kürzung von Flüchtlingshilfen gefährden Integration in den Kommunen
mehrGeänderte Müllabfuhrzeiten in der Woche vom 1. bis 5. April
mehrMüllabfuhr kommt ab 1. April bereits ab 06:00 Uhr
mehrKooperationsbörse Schule/ Wissenschaft: Die ersten Schritte auf dem Campus
mehrPilotprojekt: Mit der Kamera auf Jagd nach Energiefressern
mehrKathrin Jacobs neue Kulturamtsleiterin: Von der Donau an den Main
mehrGedenken an den 16. März 1945: Europa als eine Lehre aus Tod und Schrecken
mehrDie EU ist tatsächlich vor Ort
mehrPeter Reichelt neuer Biberbeauftragter: Amtszeit bis Sommer 2021
mehrWir laden ein zur Bürgerbeteiligung Raum.Perspektive.Würzburg
mehrMit Sport in den Frühling: "Würzburg bewegt sich"
mehr„Würzburger Gesundheitswesen“ - Ausstellung der Geschichtswerkstatt
mehrJohann-Sperl-Hohlkasten wird abgerissen, Straße wird voll gesperrt
mehrKlima-WÜST: Schüler in Aktion
mehrAusstellung 100 Jahre Frauenwahlrecht: Würzburgerinnen machen Politik
mehrSperrung des Radweges im Reichenberger Grund wegen Baumfällarbeiten
mehrSchlüsselzuweisungen steigen
mehr20 Jahre Städtepartnerschaft zu Bray/County Wicklow Irisches Flair in Würzburg
mehrEhrenbürger Peter C. Ruppert verstorben: „Würzburg verliert einen großen Sammler mit Leidenschaft“
mehrStadt Würzburg übernimmt Aufgaben des Standesamtes Randersacker
mehrVeranstaltungsreihe „Europa deiner Wahl“: Debatte zur Einstimmung auf Stimmabgabe
mehrEntwarnung im Neuen Hafen
mehrFund im Industriegebiet: Vorbereitungen laufen
mehrVerdachtsfall wird untersucht
mehrWerde „MAIN-Held*in“ - Neues Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche
mehrEin neuer Park öffnet seine Pforten
mehrNeuer Kindertagespflegestützpunkt: Startschuss fürs „Rosinchen“
mehrWürzburg: „Die Menschen machen eine Stadt“
mehrKardinal-Faulhaber-Platz: Bürger sammeln Ideen
mehrNeue Workshops für starke Kinder - Onlineangebot für Würzburger Grund- und Mittelschulen
mehrMozartfestbüro: Beginn des persönlichen Kartenvorverkaufs
mehrAktive Senioren unterstützen junge Unternehmer
mehrWeihnachtsbaumabfuhr im Januar 2019
mehrDie Stadtreiniger ziehen zum Neujahrskehraus Bilanz
mehrJahresschlusssitzung des Stadtrats: Über Engel im Sinne Kants
mehr„Kleines Mozarteum“ nimmt Gestalt an: Vertrag für Musikhochschule abgeschlossen
mehrWeihnachtsgrußwort von Oberbürgermeister Christian Schuchardt
mehrDer Blick geht zufrieden zurück und motiviert nach vorne | Verbundraumerweiterung: Vor einem Jahr wurde die Nahverkehr Mainfranken GmbH gegründet
mehrRathaus wegen Personalversammlung geschlossen
mehrFreie Fahrt zu Würzburgs Adventssamstagen
mehrStarkes Zeichen für die Strabalinie 6
mehrStadt Würzburg gibt Zuschuss für Energieberatungen im Wert von 300 Euro
mehrAusstellung im Rathaus: 10 Jahre Städtepartnerschaft Würzburg-Trutnov - So sehen deutsche und tschechische Jugendliche ihre Heimat
mehrGeänderte Abfuhrzeiten rund um Weihnachten
mehr"Stunde für den guten Zweck“
mehrNeuer Straßenfertiger am Busbahnhof zum ersten Mal in Betrieb
mehrNeue Brandmeisteranwärter: Feuerwehr-Familie bekommt Zuwachs
mehrMobilstation im Mainviertel: Inzwischen 22 Standorte fürs Carsharing
mehrOberbürgermeister zeichnet verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Würzburg aus
mehrEhrung für Deutschlands größtes Africa Festival
mehrStadt Würzburg vergab Bürgersozialpreis 2018: Kindertafel und Julian Wendel ausgezeichnet
mehr>>> zurück
Kontakt