Rathaus sagt Plastik den Kampf an: Ausstellung zu nachhaltigem Wirtschaften
mehrKämmerer wiedergewählt: Stadtrat bestätigt Robert Scheller
mehrFaultürme erstrahlen: Nun auch nachts ein Wahrzeichen
mehrEröffnung des neuen Service-Points: „Willkommensbehörde“ geht an den Start
mehrUmweltorientiertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (UVM): Startschuss für den besseren Verkehrsfluss
mehrNatur im Fokus on Tour: Neue Ausstellung in der Umweltstation
mehrFreiwilliges aktives Schuljahr erfolgreich absolviert!
mehrBunte Wände für Vielfalt: Heidingsfelder Bahntunnel wird zum kunstvollen Dschungel
mehrZielvereinbarung zur Bildungsstrategie: Würzburg vernetzt sich bayernweit
mehrZeitreisen in Würzburg – Was die Kinder im Abenteuer Sommerland erwartet
mehr60 Jahre Schulschwimmfest
mehrSchreiben an Innenminister Salvini: Über 2200 Unterschriften gehen in die Post
mehrSilberne Ratsbecher für 35 Jahre ehrenamtliche Stadtratsarbeit
mehrUmwelterlebniswoche: 2500 junge Besucher auf der Bastion
mehrStandort Würzburg weiter mit hohen Chancen
mehrAmtsantritt Kathrin Jacobs: Kulturamtsleiterin freut sich auf Hafensommer
mehrErweiterungsbau Wirsberg-Gymnasium: Durchdachtes Karree
mehrStaatsbesuch im Zeichen Europas
mehrUmwelt-Erlebniswoche in der neuen Umweltstation der Stadt Würzburg
mehrSchuchardt reagiert auf Flüchtlingspolitik: Europastadt mit zwei Zeichen der Solidarität
mehrGleichberechtigung, Chancengleichheit und geschlechtergerechte Teilhabe
mehrKanalreinigung im Innenstadtbereich
mehrTrotz großer Unterschiede gibt es auch Gemeinsamkeiten: Bürgermeister Dr. Bauer begrüßt Besuch aus Luoyang
mehrMit den Architektouren über das Hubland
mehr„Als würde ein Deckel gehoben“ – Würzburger spüren in Suhl der Wendezeit vor 30 Jahren nach
mehrVerdienstmedaillen des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgehändigt
mehrStädtisches Förderprogramm für Lastenpedelecs startet am 24. Juni 2019
mehrDie E-Scooter kommen - Zusätzliche Verkehrsregeln, aber auch neue Chancen für Mobilität
mehrTunnelsystem auf dem Hubland wird Fledermauswinterquartier: Ein Winterhaus für Batman & Co.
mehrOB Schuchardt begrüßt Einigung bei der Grundsteuer
mehrMalwettbewerb der Umweltstation für Kinder
mehrEhrung für Würzburgs Wissensschatz WürzburgWiki e.V.
mehrVom Papyrus zum Medientower: Die Universitätsbibliothek stellt zum 400-jährigen Bestehen im Rathaus aus
mehrMozartfest: Analoge Musik begeistert
mehrWürzburger nehmen ihre neue Fußgängerzone in Besitz
mehrMit „Ecki“ durch das Rathaus: Würzburger Rathausführer von Kindern für Kinder
mehrDas neue „Wohnzimmer“ des Hublandes ist eröffnet
mehrNachnutzung Faulenberg-Areal: Arbeitstreffen mit Grundstückseigentümerin
mehrMozartfest eröffnet: Mozart, ein Romantiker? - „Ohne Musik wäre alles nichts“
mehrZweite Klimabaumallee in Würzburg: In Kooperation zum idealen Stadtbaum
mehr#LOVEUROPE – Ein Zeichen gegen den Nationalismus
mehrEuropäischer Multimedia-Vortrag: Schumann, Adenauer und Juncker auf der Kinoleinwand
mehrRadbörse Würzburg – Flohmarkt ohne Stand und Miete – am Samstag den 25. Mai 2019
mehrSommer, Sonne, Skatesafari - Die Skatersaison in den Mainwiesen hat begonnen
mehrVerlegung „Grüner Markt“ und „Spezialitätenmarkt“ während des Würzburger Weindorfes 2019
mehrFeuerwehr Würzburg erhält neue Einsatzkleidung
mehrEmpfang für Europapokalhelden und Silbermedaillenträger: s.Oliver Würzburg zur Ehrenrunde im Rathaus
mehrHochschulaustausch mit Thailand: Bürgermeister Dr. Bauer empfängt Delegation aus Bangkok
mehrInfostele „Schafstränke“ am Heuchelhof: Verborgene Technik im Wald verstehen
mehrEin Baum des Jahres für den Heuchelhof
mehrOB-Auszeichnung für selbstlosen Einsatz
mehrNeue Umweltstation öffnete die Pforten: Ein Gebäude als Statement für Nachhaltigkeit
mehrOtsu empfing Würzburger Jubiläums-Delegation herzlich - Einmalige Reiseeindrücke im Zeichen der Kirschblüte
mehrMehr Komfort fürs Radeln
mehrSpatenstich am Wolffskeel-Bad: Vorfreude auf das Einpacken der Badehose
mehrOB zur Verkehrsinitiative: „Würzburg ist mitten in der Verkehrswende und ich freue mich über konstruktive Beiträge - ohne politische Spielchen.“
mehr40 Jahre Städtepartnerschaft zu Otsu: Bürgerreise unterstrich Verbundenheit
mehrInfos zur Baustelle Nürnberger Straße
mehrRadachse 9 kurz vor Fertigstellung: Den Heuchelhof komfortabler erklimmen
mehrOB Schuchardt beraumt Prüfungstermin aufgrund Kontrollen am Oskar-Laredo-Platz ein
mehrNächste Bürgerversammlung: Am 30. April in der Sanderau
mehrVon Kleinkind bis Einschulung: Würzburg baut kontinuierlich Betreuungsplätze aus
mehrOB Schuchardt begrüßt inklusives Wahlrecht zur Europawahl
mehrDie Johann-Sperl-Straße wird abgebrochen für eine neue Radstrecke, einen grünen Fußweg und 30 neue Bäume
mehr190.000 Gäste besuchten das Frühjahrsvolksfest
mehrReine Luft kennt keine Grenzen
mehrNowitzkis Rücktritt: OB würdigt Vorzeigesportler
mehrFahrradklimatest 2018 des ADFC: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
mehrAusstellung in der Behr-Halle: Hilde Würtheims Menschen - Perfektionierte Menschlichkeit in ruhiger Distanz
mehr>>> zurück
Kontakt