Veranstaltungen
Wer klopfet an?
Ein 24. Dezember in 6 Szenen von Katrin Wiegand
Katrin Wiegand lässt in ihrer Weihnachtsgeschichte zwei hartnäckig Einsame zueinanderfinden. Und dazu gehört nun einmal ein kleines Wunder. Wer ist der geheimnisvolle Weihnachtsmann, der mit seinen Reizen nicht geizt? Er schickt zwei Single-Christkinder auf die gemeinsame Schlittenfahrt und bevor man ihm danken kann, ist er schon wieder verschwunden.
Zum Stück:
Katrin Wiegand lässt in ihrer Weihnachtsgeschichte zwei hartnäckig Einsame zueinanderfinden. Und dazu gehört nun einmal ein kleines Wunder. Wer ist der geheimnisvolle Weihnachtsmann, der mit seinen Reizen nicht geizt? Er schickt zwei Single-Christkinder auf die gemeinsame Schlittenfahrt und bevor man ihm danken kann, ist er schon wieder verschwunden.
Zum Inhalt:
Franziska und Daniel sind Nachbarn, aber kaum miteinander bekannt. Beide verbringen Heiligabend ganz allein in ihrer Wohnung. Franziska, weil sie ihr verheirateter Liebhaber – der zu Hause mit seiner Familie feiert – immer wieder vertröstet, Daniel, weil er Weihnachten aus weltanschaulichen Gründen ablehnt und arbeitend vor seinem PC verbringt. Gemeinsam haben sie jedenfalls eines: Still ist ihre heilige Nacht. Bis ein strippender Weihnachtsmann – ein Geschenk von Franziskas abwesendem Lover – an Daniels Tür klingelt. Ausgestattet mit eher einfachen Umgangsformen und ohne die geringste Rücksicht auf so etwas wie Privatsphäre, wirbelt er beider bis dato zu stille heilige Nacht gehörig durcheinander.
Der ungebetene Gast, der nicht mehr abzuwimmeln ist, gibt einige Rätsel auf. Ist er nur ein arbeitsloser Alkoholiker, der sich seine Stütze mit weihnachtlichen Gelegenheitsjobs aufbessert? Oder ist er ein raffinierter Dieb, der die beiden zwischen Tür und Tür längst beklaut hat? Verbirgt sich hinter seiner Gestalt gar ein personifiziertes Weihnachtswunder, das die arbeitslose Franziska und der intellektuell verkorkste Daniel dringend nötig haben?
Regie: Gwendolyn von Ambesser
Valentin-Becker-Straße 2
Telefon: 09 31 5 12 12