Veranstaltungen
Führung für Kinder in der Residenz: Willkommen am Hofe!
Am Sonntag, 6. März finden zwei Führungen (10:30 + 14:00 Uhr) statt durch die prunkvollen Räume des Würzburger Fürstbischofs mit seinen alten, glitzernden Schätzen. Wer war der Fürstbischof überhaupt? Und wie war es, vor 300 Jahren hier zu wohnen?
Auf einen Blick
Was? Kinderführung „Willkommen am Hofe!“
Wann? Sonntag, 6. März 2025, 10:30 + 14:00 Uhr (geeignet für Kinder ab 7 Jahren, Dauer 90 Min.)
Wo? Residenz Würzburg; Treffpunkt: Vestibül
Wer? Kinder ab 7 Jahren (erwachsene Begleitperson erforderlich; da es sich um einen Kinder- und Jugendrundgang handelt, bitte nur eine Begleitperson pro Anmeldung)
Kosten? 3,- Euro pro Person (+ Eintritt Residenz)
Anmeldung? erforderlich unter: residenz.wuerzburg@bsv.bayern.de
An Wochenenden und Feiertagen ist das Büro nicht besetzt.
Weitere Informationen zur Residenz Würzburg erhalten Sie unter www.residenz-wuerzburg.de
Die Bayerische Schlösserverwaltung
Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates Bayern. Als Hofverwaltung der Kurfürsten und der Könige entstanden,
ist sie heute mit 45 Schlössern, Burgen und Residenzen sowie weiteren Baudenkmälern einer der größten staatlichen Museumsträger in Deutschland. Dazu kommt noch ein ganz besonderes geschichtliches Erbe:
die vielen prachtvollen Hofgärten, Schlossparks, Gartenanlagen und Seen. Die einzigartigen Ensembles europäischer Architektur gepaart mit reichhaltiger künstlerischer Ausstattung ziehen jährlich ein Millionenpublikum aus aller Welt an.
![Residenz-Treppenhaus[1]© Bayerische Schlösserverwaltung](https://www.wuerzburg.de/media/www.wuerzburg.de/media/med_17917/588532_residenz-treppenhaus1_bayerische_schloesserverwaltung.jpg)
Residenzplatz 2
Telefon: 09 31 / 35 51 70
E-Mail: sgvwuerzburg@bsv.bayern.de
Internet: Homepage
