Veranstaltungen
Der Barbier von Sevilla
Die Figaro-Triologie von Beaumarchais hat viele Komponisten inspiriert. Neben der berühmten "Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, die eine Vertonung des zweiten Teiles der Triologie darstellt, ist die Oper "Der Barbier von Sevilla" aus der Feder von Gioachino Rossini wohl die bekannteste.
Der Barbier Figaro hilft seinem Herren, dem Grafen Almaviva, Rosina für sich zu gewinnen. Rosina aber wird auch von Doktor Bartolo, ihrem Vormund, begehrt. Mit Figaros listenreicher Hilfe kann Almaviva sich immer wieder mit der streng bewachten Rosina treffen.
Das Würzburger Kammerorchester unter Leitung von Prof. Wolfgang Kurz bringt dieses Meisterwerk in einer konzertanten Fassung auf die Open-Air Bühne.
Musikalische Leitung: Prof. Wolfgang Kurz
Würzburger Kammerorchester
Besetzung: Graf Almaviva: Yuli Zhang, Figaro: Daniel Fiolka, Bartolo: Jakob Ewert, Rosina: Mio Nakamune, Don Basilio: Gustavo Müller, Berta: Marianna Martirosyan
Termine:
Sonntag, 03.07.2022 15:00, Neutorgraben (unterhalb der Festung Marienberg) auf dem Gelände von "Festungsflimmern", Spitalgasse 16A, 97082 Würzburg
Samstag, 09.07.2022 19:00, Alten Mainbrücke in Ochsenfurt, Mainuferstr., 97199 Ochsenfurt
Sonntag. 10.07.2022 19:00, Kesslerfield, Floridastraße auf dem Gelände "Kultursommer Schweinfurt", Floridastr. 1, 97424 Schweinfurt