500 Jahre Bauernkrieg

Anlässlich des historischen Gedenkens an den Bauernkrieg von 1525 veranstaltet die Stadt mit vielen Würzburger Institutionen ein umfangreiches Programm mit unterschiedlichen Formaten.

23.05.2025 Copyright Stadt Würzburg 588350_logo_bauernkrieg1
23.05.2025 Copyright Stadt Würzburg 588350_logo_bauernkrieg1

Die Stadt Würzburg veranstaltet gemeinsam mit vielen Träger:innen der Kultur und des gesellschaftlichen Lebens anlässlich des historischen Gedenkens an den Bauernkrieg von 1525 ein facettenreiches Programm für Besucher:innen von nah und fern. An verschiedenen Orten in der Stadt und in unterschiedlichen Formaten werden Aktionen zum Thema Bauernkrieg geboten.

Als Bauernkrieg werden historische Ereignisse bezeichnet, die Fragen über Gerechtigkeit, Freiheit und gesellschaftlichen Wandel aufwarfen, die auch heute aktuell sind.

Das Jahr 2025 bietet Anlass für Würzburgs Stadtverwaltung, Bürger:innen und Institutionen, an die lokalen Aufstände des gemeinen Volkes gegen die Obrigkeit zu erinnern und sie im Hinblick auf unser aktuelles Zeitgeschehen zu beleuchten.

Der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg entwickelt zusammen mit dem Stadtarchiv und vielen freien Institutionen ein buntes Programm, das die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven in Bezug zu unserer Gegenwart betrachtet.

Ein breit gefächertes Programm mit Ausstellungen, einem Mittelaltermarkt, Theaterperformances, Lesungen und vielem mehr soll wissenschaftliche, politische und kulturelle Diskurse initiieren und unterhaltende Projekte umsetzen. Viele Veranstaltungen sind bereits im Kalender zu finden. Das Gesamtprogramm wird im März auf dieser Seite veröffentlicht:
https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg


Einige Veranstaltungen:

27.03.: Lesung "Erschütterungen:
Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht?"
mit Alt-Bundespräsident Joachim Gauck
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck liest aus seinem Buch
„Erschütterungen: Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht?".
Anschließend Dialog mit dem Journalisten Torsten Schleicher.
Donnerstag, 27.03. | 18:00 Uhr | ca. 75 min.
Eintritt: 19,00 € (erm. 12,00 €)
Tickets: www.reservix.deexterner Link und Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus, Würzburg
Adresse: Neubaukirche, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg
Veranstalter: Stadt Würzburg und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Präsentiert von: VR Bank Würzburg
Veranstaltung & Tickets: https://www.wuerzburg.de/events-termine?ev%5Bid%5D=1900881 


28.03. | 30.03. | 03.04.:
Vernunft contra Fanatismus: Teil I "Die Stille im Auge des Sturms"
Die Stille im Auge des Sturms
Szenische Lesung basierend auf dem gleichnamigen Roman von Markus Grimm
Die als „Schwarze Hofmännin“ bekannte Großbäuerin Margarethe Renner, der Bildhauer Tilmann Riemenschneider und der Feldherr des Schwäbischen Bundesheeres Georg Truchseß von Waldburg stehen im Zentrum des Erzähltextes, der sich ausschließlich auf die Innenperspektiven seiner Figuren konzentriert und sie gar privat zu Wort kommen lässt. Kontrapunktiert werden die Erzählungen durch Ausschnitte der Reden und Aussagen von Martin Luther und Thomas Müntzer, die währende der Aufstände von beiden Predigern gehalten wurden.
Mit den Schauspieler:innen: Silvia-Maria Jung, Martin Liema, Miro Lorenzo Maurer und Ralf Beckord
Freitag, 28.03. | 19:00 Uhr
Sonntag, 30.03. | 18:00 Uhr
Donnerstag, 03.04. | 19:00 Uhr
Adresse: Mozartareal, Hofstraße 11
Eintritt: 17,00 € (erm. 11,00 €) | Tickets: www.reservix.deexterner Link oder Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Marktplatz, 97070 Würzburg
Veranstalter: Stadt Würzburg in Kooperation mit der Domschule Würzburg
Veranstaltung & Tickets: https://www.wuerzburg.de/events-termine?ev%5Bid%5D=1901695



Mittelaltermarkt 23.05. - 25.05.2025
Unter dem Motto "Marktleben um 1525 entführt der Markt an der Leonhard-Frank-Promenade in die Zeit des Bauernkriegs vor 500 Jahren.

Theaterperformance Tag der Entscheidung
1525 - Uffrur im Würzburger Rathaus
24.04. - 15.06.2025
Aufführungstermine:
Premiere 24.04.2025, 19:30 Uhr
29.05. I 30.05. I 31.05. I 01.06. I 06.06. I 07.06. I 13.06. I 14.06. I 15.06.2025, jeweils 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Rathaus Würzburg, Ratssaal, Rückermainstraße 2, 97070 Würzburg
Tickets: Tourist Information & Ticket Service am Markt, Marktplatz 9, 97070 Würzburg, Tel. 0931/372398
und unter www.reservix.deexterner Link 
 

Ausstellungen:
11.04. - 26.10.2025
1525 - Franken fordert Freiheit(en)
Sonderaussstellung des Museum für Franken
www.museum-franken.deexterner Link

12.04. - 03.08.2025
Bauern! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit
Kunstausstellung des Museums Kulturspeicher
www.kulturspeicher.deexterner Link
 

15.04. - 26.07.2025
Aufruhr oder Freiheitskampf?
Deutungen des Bauernkriegs bis in die Moderne
Posterausstellung des Kollegs "Mittelalter und Frühe Neuzeit"
Julius-Maximillians-Universität
https://www.uni-wuerzburg.de/aktuelles/veranstaltungen/detail/news/aufruhr-oder-freiheitskampf/externer Link

Veranstalter:
Stadt Würzburg
Rückermainstraße 2
97070 Würzburg
Tel. 0931/370
www.wuerzburg.de 

23.05.2025 Copyright Stadt Würzburg 588350_logo_bauernkrieg1
23.05.2025 Copyright Stadt Würzburg 588350_logo_bauernkrieg1

Adresse
Tourist Information & Ticket Service im Falkenhaus am Markt
Falkenhaus, Marktplatz 9
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 37 23 98
Fax: 0931 - 37 39 52
falkenhaus@wuerzburg.de

Öffnungszeiten

1. Mai bis 31. Oktober

Mo - Fr 10:00 - 18:00 Uhr
Sa, So, Feiertage  10:00 - 14:00 Uhr

1. November bis 30. April

Mo - Mi, Fr  10:00 - 16:00 Uhr
Do 10:00 - 18:00 Uhr
Sa 10:00 - 14:00 Uhr
So, Feiertage  geschlossen