Sonderausstellung Museum Kulturspeicher: BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit
BAUERN! Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit
im Rahmen des stadtweiten Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg
12.04. - 03.08.2025
Eröffnung am Freitag, 11. April 2025 • 19 Uhr
Raum 01 + 02: rechter Museumsflügel • EG
2025 jährt sich der Bauernkrieg zum 500. Mal. Würzburg war 1525 einer von mehreren bedeutenden Schauplätzen dieser historischen Ereignisse. Anlässlich des diesjährigen stadtweiten Gedenkens spannt das Museum im Kulturspeicher einen künstlerischen Bogen vom 19. Jahrhundert über die klassische Moderne bis hin zur Kunst der DDR, der Bundesrepublik und der Gegenwart. Die Ausstellung „BAUERN! Protest, Aufstand, Gerechtigkeit“ beleuchtet dabei die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Bauernkrieg und seine politische Deutung im Wandel der Zeit.
Werke u.a. von Joseph Beuys, Lovix Corinth, HAP Grieshaber, Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Valentin Schwab, Franz Wilhelm Seiwert, Werner Tübke.
Das ergänzende Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm befasst sich von April bis August mit den Themen Aufstand und Freiheitsstreben, aber auch mit Nachhaltigkeit und Ökologie.
Weitere Informationen:
https://www.kulturspeicher.de/ausstellungen/wechselausstellungen/545514.BAUERN-Protest-Aufruhr-Gerechtigkeit.html>
Informationen der Stadt Würzburg zu allen Veranstaltungen zum Thema Bauernkrieg 2025:
https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg
Veranstalter:
Museum Kulturspeicher
Oskar- Laredo-Platz
97080 Würzburg
Tel. 0931 322250
museum.kulturspeicher@stadt.wuerzburg.de
www.kulturspeicher.de

Franz Wilhelm Seiwert • Der deutsche Bauernkrieg, 1932 Öl auf Sperrholz, 99,5 x 150 cm © von der Heydt Museum Wuppertal • Foto: Medienzentrum Wuppertal