Menü

#visitwuerzburg

Altstadtführungen, Würzburger Weihnachtsspaziergang, Stadtrundfahrten mit dem City Train, Nikolaus-Straßenbahnfahrten 2023

Lassen Sie sich vom Weihnachtszauber Würzburgs verführen.
Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten bei einer Öffentlichen Altstadtführung,
Weihnachtsspaziergang oder bequem im City Train.


Domstraße Weihnachten
Domstraße Weihnachten (c) Andreas Grasser


 

Altstadtrundgänge
Bei dieser Öffentlichen Gästeführung durch Würzburgs Altstadt erleben Sie 
Sehenswürdigkeiten, die Zeugen der wechselvollen Geschichte der Stadt sind.

  • 01. Dezember - 31. Dezember 2023, täglich 10:30 Uhr (Änderungen möglich)
  • 01. Januar 2024 um 14:00 Uhr
  • 02.-07. Januar 2024  jeweils 10:30 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information & Ticket Service, Falkenhaus am Markt, 97070 Würzburg
Teilnehmerkarten:
Erwachsene € 12,00, Schülerinnen/Schüler, Studierende, Schwerbehinderte € 10,00,
Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines oder einer Erziehungsberechtigten € 1,00.
Buchen Sie Tickets online:
https://wuerzburg.regiondo.de/altstadtrundgang-wurzburg-2020externer Link

Auch als Gruppenführungexterner Link buchbar.


Würzburger Weihnachtsspaziergang
Winterlicher Rundgang mit kulinarischen Leckereien durch das festlich geschmückte
Würzburg. Vom Marktplatz aus erkunden die Gäste Highlights der Stadt und das
heimelige alte Stadtviertel Pleich, das einen Eindruck vermittelt, wie das winterliche
Würzburg in alten Zeiten aussah. Kostproben von regionalem Weihnachtsgebäck
und Glühwein runden den Weihnachtsspaziergang genussvoll ab.

01. Dezember bis 23. Dezember 2023
Donnerstag bis Samstag jeweils 14:00 Uhr
(Keine Führungen am 24.12. / 31.12.2023 / 06.01.2024)
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Vor der Tourist Information & Ticket Service, Falkenhaus am Markt, Marktplatz 9
Kosten: Erwachsene € 19,50 pro Person
(inklusive Stadtführung mit zertifizierten Gästeführer:innen,
Kostproben Würzburger Weihnachtsgebäck, Gutschein für ein Glas Glühwein).
Führungen für Gruppen auf Anfrage, Tel. 0931/372650 oder service@wuerzburg.de externer Link
Buchen Sie Tickets online:
https://wuerzburg.regiondo.de/wurzburger-weihnachtsspaziergangexterner Link

Auch als Gruppenführungexterner Link buchbar.

Info: Buchen Sie online mit tagesaktueller Verfügbarkeit, zusätzlichen Terminen
und weiteren saisonalen Führungen unter www.wuerzburg.de/onlineticketexterner Link 

Geschenketipps:  Würzburger Weinkarte, Würzburger Welcome Card, Null-Euro-Schein

Information /Anmeldung:
Tourist Information & Ticket Service
Falkenhaus am Markt
97070 Würzburg
Tel. 0931/372398
E-Mail: tourismus@wuerzburg.deexterner Link
Für Gruppen bitten wir um Buchung einer eigenen Gästeführerin bzw. eines eigenen
Gästeführers unter www.wuerzburg.de/gruppenexterner Link oder service@wuerzburg.deexterner Link 


Foto: City Train
Foto: City Train (c) Katharina Trutzl


 

Stadtrundfahrt mit dem City Train, der Würzburger Bimmelbahn

Lernen Sie die Sehenswürdigkeiten der Altstadt bei einer Stadtrundfahrt im City Train
kennen (Audiosystem in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch).

  • November/Dezember 2023 (nicht am 24./25. Dezember),
  • 02. – 07. Januar 2024 (ab 08. Januar Winterpause)
  • täglich 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 Uhr,

Dauer ca. 40 Minuten
Preis: Erwachsene € 9,00, Kinder € 4,00 (bis 14 Jahre).
Für Gruppen ab 20 Personen Anmeldung erforderlich. 

Teilnehmerkarten:
An der Haltestelle Balthasar-Neumann-Promenade/Residenzplatz oder
online unter www.city-tour.infoexterner Link
Buchen Sie Tickets online: https://citytourctw.palisis.com/?book-direct=r-1650externer Link

Information:
Regensburger Stadtrundfahrten GmbH
Posthorngässchen 6, 93047 Regensburg
Tel. 0941/5959177, www.city-tour.infoexterner Link


Der Nikolaus fährt Straßenbahn

An den Adventswochenenden darf der Weihnachtsmann in Würzburg Straßenbahn fahren.
Die Fahrt durch die weihnachtlich illuminierte Innenstadt in der Nikolaus-Straßenbahn
der WVV ist unumstritten ein Erlebnis für Jung und Alt. Der historische Straßenbahnzug
pendelt auf der Strecke der Linie 1 zwischen Hauptbahnhof und dem Stadtteil Sanderau.
Der Einstieg ist an allen Innenstadthaltestellen möglich (Hin- und Rückfahrt ca. 40 Minuten).

Informationen
zu den Abfahrtszeiten gibt es über das Dynamische Fahrgastinformationssystem und
den Nikolaus-Fahrplan an den Straßenbahnhaltestellen sowie unter:
https://www.wvv.de/mobil-b2c/nikolauswagen.htmlexterner Link
 

22.05.2018 WVV Nikolausexpress c André Werske_MG_8885
22.05.2018 WVV Nikolausexpress c André Werske_MG_8885

>>> zurück