Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!


Hinweis: Sie können sich über das Symbol User im Kopfbereich der Seite anmelden um Termine zu melden.
Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


2. Kammerkonzert

Klavierquartett und Klavierquintett,
mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert

 

Besetzung

Christiane Schuler (Violine)
Ekaterina Zubkova (Viola)
Matthias Steinkrauß (Cello)
Igor Gellrich (Kontrabass)
Michaela Schlotter (Klavier)

„Kurz-leicht-popular“, so stellte sich der Verleger Franz Anton Hoffmeister Wolfgang Amadeus Mozarts erstes Klavierquartett vor. „Damit es die großbürgerlichen und adeligen Dilettanten eifrig kaufen und in ihren Salons zum Besten geben“. Doch statt einfacher Gebrauchsmusik legte Mozart ein höchst anspruchsvolles Quartett vor, das Interpreten und damaliges Publikum gleichermaßen völlig überforderte. Heute gehört es zu den bedeutendsten Kompositionen der Gattung. Das Werk, das Mozart 1785 parallel zu seiner Oper Le nozze di Figaro schrieb, ist eines seiner dunkelsten und tiefgründigsten Kompositionen. Leichtigkeit und Musizierfreude versprüht dagegen Franz Schuberts lichtdurchflutetes „Forellenquintett“, das 1819 im oberösterreichischen Steyr entstand. Mit der ungewöhnlichen Besetzung mit Kontrabass und fünfsätziger Anlage nimmt es eine Sonderstellung in der Kammermusik ein. Seinen Beinamen erhielt das Werk durch Schuberts eigenes Lied „Die ­Forelle“, dessen Thema im langsamen vierten Satz als Grundlage einer Reihe abwechslungsreicher Variationen dient.


Veranstalter:

Mainfranken Theater Würzburg

Theaterstraße 21
97070 Würzburg
T (Zentrale) +49 931 3908-0
T (Theaterkasse) +49 931 3908-124
info@mainfrankentheater.de

Rubrik: Konzert
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste