Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!


Hinweis: Sie können sich über das Symbol User im Kopfbereich der Seite anmelden um Termine zu melden.
Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Die Tür mit den sieben Schlössern

Kriminalkomödie nach Edgar Wallace
Kammerspiel

Nach Die Tür mit den sieben Schlössern, dem Roman des weltweit erfolgreichsten Kriminalschriftstellers Edgar Wallace, dürfen die Zuschauer ein spannend-absurdes Theaterstück in einer gefeierten Fassung und Inszenierung von Matthias Hahn erleben:

Eine Mordserie in London, drei Tote innerhalb weniger Tage. Alle drei Opfer besaßen jeweils einen von sieben Schlüsseln, die der verstorbene Lord Selford vor seinem Tode verschickt hat. Damit schweißte er seine Erbengemeinschaft zusammen, in der jeder zu seinem eigenen Vorteil über Leichen zu gehen bereit ist...

Ein zerfetzter Kehlkopf, eine Leiche im Kanal, ein mysteriöser Sprung von einem Turm … in den immergrünen Wäldern rund um Schloss Selford häufen sich die Todesfälle. Inspektor Bliss vom Scotland Yard übernimmt die Ermittlungen, tatkräftig unterstützt von Hobbydetektivin Miss Purple. Doch die Morde nehmen kein Ende. Hängt alles mit der geheimnisvollen Tür mit den sieben Schlössern zusammen, die das Grab des alten Lord Selford beschützt? Oder gehen die Leichen auf das Konto eines blutrünstigen Monsters, halb Mensch, halb Tier, das laut schreckhaften Anwohnern im Forst sein Unwesen treibt? Das ungleiche Ermittlerduo gerät in tödliche Gefahr - und der Zuschauer in einen überaus spannenden Krimi mit viel Humor und überraschenden Wendungen.

Edgar Wallace schrieb den Roman im Jahre 1927. Dreieinhalb Jahrzehnte später verfilmte Alfred Vohrer den Stoff recht frei mit u.a. Heinz Drache, Gisela Uhlen, Klaus Kinsky und Eddie Arendt. Nicht umsonst gehört dieser Film zu den sechs Edgar Wallace-Verfilmungen mit mehr als drei Millionen Kinobesuchern. Aber auch die Bühnenfassung von Matthias Hahn entpuppte sich 2018 als echter Kassenschlager.

Rubrik: Bühne
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste