Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!


Hinweis: Sie können sich über das Symbol User im Kopfbereich der Seite anmelden um Termine zu melden.
Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Escape Love

Schauspiel von Elisabeth Pape

Uraufführung am 14. Februar 2025

In deutscher Sprache

Altersempfehlung ab 14 Jahren

Team

Regie: Albrecht Schroeder
Bühnen- und Kostümbild: Laila Rosato
Dramaturgie: Tim Puls
Licht: Anna Vakhovska
Musik: Chris Schalko

Besetzung

Eva-Lina Wenners (Marie)
Loris Kubeng (Maximilian)
Daria Lik (Sofie)


"Escape Love, wenn sie dich auf eine Leiter der Illusionen führt, finde stattdessen die wahre Liebe, die jede Stufe erklimmt."

An einem viel zu heißen Sommertag finden sich Marie, Maximilian und Sofie unfreiwillig in einem leeren Schwimmbecken wieder. Das Thema für den Wandertag ihrer Schule lautet: „Escape Room“. Doch das Rätsel, das die drei dort lösen müssen, ist schwerer als erwartet. Gemeinsam sollen sie sich auf die Suche nach der „wahren Liebe“ machen. Dabei könnten die drei unterschiedlicher kaum sein: Während Maximilian immerzu mit seinem „Lieblingsmenschen“ verschmelzen möchte, hält Marie wenig davon, sich selbst für jemand anderen aufzugeben. Und Sofie hat mit der Liebe fürs Erste ohnehin abgeschlossen. Doch wie kann es ihnen so gelingen, das Schwimmbecken zu verlassen? Wenig hilfreich sind die vermeintlichen Hilfestellungen, die sie immer wieder erhalten: Schnulzige Songs, kitschige Filmkuss- Szenen bis hin zu alten Gedichten von Walther von der Vogelweide. Schnell haben die drei im Pool der Liebesillusionen die Orientierung verloren. Es wird klar: Um sich aus ihm zu befreien, müssen sie zunächst bei sich selbst anfangen und ihre eigenen Konzepte von Liebe hinterfragen.

Mit Escape Love hat Leonhard-Frank-Stipendiatin Elisabeth Pape eine romantische Komödie für junge Menschen geschrieben: „Welchen Erzählungen sind Marie, Maximilian und Sofie in der Popkultur, im Internet, im Kapitalismus bisher ausgeliefert gewesen? Was soll der ‚Lieblingsmensch‘ alles im Leben erfüllen, und was soll der ‚Lieblingsmensch‘ alles sein?“ Liebevoll werden bestehende Beziehungsnarrative zerlegt. Dabei steht immer die große Frage im Raum, wie es gelingen kann, aus dem Ich ein Wir zu formen.

Rubrik: Bühne
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste