Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!


Hinweis: Sie können sich über das Symbol User im Kopfbereich der Seite anmelden um Termine zu melden.
Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Classic Soul

Tanz von Dominique Dumais

zu Musik von Nina Simone und Johann Sebastian Bach

Uraufführung am 2. November 2024

Altersempfehlung ab 12 Jahren

Team

Choreografie und Inszenierung: Dominique Dumais
Bühne und Kostüme: Kerstin Laube
Licht: Bonnie Beecher
Dramaturgie: Sonja Wilhelm

Besetzung

Chiara Bergamini
Debora Di Biagi
Mirko Ingrao
Tyrel Larson
Christian Lavigne
Blai López Sánchez
Matisse Maitland
Matteo Mersi
Yester Mulens García
Maya Tenzer
Alba Valenciano López

 


"Bach made me dedicate my life to music."

Ihre Lieder wie „Feeling good“ oder auch „I put a spell on you“ sind aus Filmen und Fernsehproduktionen bekannt. Die amerikanische Jazz- und Soulsängerin Nina Simone (mit bürgerlichem Namen Eunice Kathleen Waymon) wurde am 21. Februar 1933 in Tryon, North Carolina geboren. Sie wuchs in einer Gemeinde mit Gospel- und Kirchenmusik auf und entdeckte so bereits als Kind ihre Begeisterung für das Klavier. Besonders geprägt wurde sie durch die Musik Johann Sebastian Bachs. Sobald sie seine Kompositionen kennenlernte, wollte sie selbst Konzertpianistin werden. In der damaligen Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts, entsprach sie als Mädchen afroamerikanischer Herkunft nicht den Anforderungen für ein klassisches Musikstudium. Mit der Zeit gelang es ihr jedoch als Sängerin Fuß zu fassen, mehr und mehr an Popularität zu gewinnen. Ihre Lieder sind bis heute weltweit bekannt und spiegeln ihre Lebensgeschichte und ihre Überzeugungen wider. Nach eigenen Aussagen sah sich Simone während ihrer gesamten Karriere als klassische Pianistin. Sie ließ sich bei ihren Liedern von Bachs Kompositionen inspirieren und fügte in den Aufführungen ihrer Lieder gelegentlich Improvisationen über Bach in ihr Klavierspiel mit ein. Sie selbst erklärt rückblickend: „Bach hat mich dazu gebracht, mein Leben der Musik zu widmen.“

In Classic Soul widmet sich Dominique Dumais dieser „musikalischen Seelenverwandtschaft“ von Simone und Bach und verbindet dazu ihre Choreografie, Simones Lieder und Bachs Klavierkompositionen zu einer ausdrucksstarken Tanzproduktion.

Rubrik: Bühne
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste