Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!


Hinweis: Sie können sich über das Symbol User im Kopfbereich der Seite anmelden um Termine zu melden.
Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Die Wahrheit

Komödie
Kammerspiel

Die Wahrheit - von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen...

Eine hinreißende, höchst raffiniert geschriebene Komödie mit einem geschliffenen, pointierten Dialog.

Dass es bei einer Komödie mit dem Titel „Die Wahrheit“ eher um das Gegenteil geht, ist zu erwarten. Der französische Autor Florian Zeller wählt als Motto für seine tempo- und pointenreiche Komödie einen Text des französischen Schriftstellers und Philosophen Voltaire: ‚Die Lüge ist nur dann ein Laster, wenn sie Böses tut. Sie ist nur dann eine Tugend, wenn sie Leiden vermeidet...

Dem erfinderischen Lügenbaron Michel fällt auch in fast aussichtslosen Situationen immer die richtige Ausrede ein. Aber es gibt auch Tage, da haben seine Lügen sehr kurze Beine. In letzter Zeit häufen sich diese schwarzen Tage, an denen seine Ausreden gegenüber seiner Frau und seiner Geliebten – ausgerechnet die Frau seines besten Freundes – wie Seifenblasen zerplatzen. Fassungslos muss Michel erleben, wie sein so kunstvoll errichtetes Beziehungskartenhaus zusammenstürzt. Doch was ist in den Beziehungen der zwei Paare überhaupt die Wahrheit? Immer, wenn man glaubt, sie zu kennen, stellt Autor Florian Zeller alles wieder auf den Kopf. Ist die Dreiecksgeschichte in Wirklichkeit eine Vierecks Geschichte? Wie es dem windigen Schwerenöter Michel bis zum überraschenden Schluss ergeht, darf hier natürlich nicht verraten werden...


Der Autor des Stückes, Florian Zeller, studierte Politik in Paris und ist dort inzwischen Professor für Literatur. Auch wenn er zunächst durch seine Romane bekannt wurde, entwickelte sich Zeller schnell zu einem renommierten Dramatiker. Laut dem französischen Wochenmagazin L’Express ist er „der beste französische Dramatiker, zusammen mit Yasmina Reza“, und laut der britischen Tageszeitung The Guardian „der spannendste Dramatiker unserer Zeit“. Er ist einer der meistaufgeführten zeitgenössischen französischen Dramatiker.

2020 führte er Regie bei seinem ersten Spielfilm, The Father, nach seinem Theaterstück Der Vater, mit Anthony Hopkins und Olivia Colman in den Hauptrollen. Für das gemeinsam mit Christopher Hampton geschriebene Drehbuch wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet. Im Sommer 2021 wurde Zeller Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Im Jahr 2022 erhielt Zeller für seinen zweiten Spielfilm The Son eine Einladung in den Wettbewerb der 79. Filmfestspiele von Venedig. Dabei handelt es sich ebenfalls um die Adaption eines gleichnamigen Theaterstücks von ihm.

Rubrik: Bühne
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste