Veranstaltungen

Entdecken Sie Würzburgs vielfältige Veranstaltungen! Von Konzerten in historischen Spielstätten bis zu renommierten Theatern und Kunstausstellungen – hier ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie unvergessliche Momente bei kulturellen Highlights und genießen Sie die charmante Atmosphäre der Stadt. Tauchen Sie ein in Würzburgs pulsierende Kulturszene!


Hinweis: Sie können sich über das Symbol User im Kopfbereich der Seite anmelden um Termine zu melden.
Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.


Öffentliche Stadtführungen von CTW 07.07. - 14.07.2025

In der Woche vom 07.07. bis 13.07.2025 bietet Congress Tourismus Würzburg täglich um 10:30 Uhr sowie am Freitag und Samstag zusätzlich um 14:00 Uhr öffentliche Altstadtrundgänge mit Außenbesichtigung des historischen Falkenhauses, Marktplatz, Marienkapelle, Rathaus, Dom, Neumünster und Lusamgärtchen an. Die Führung endet mit einem fantastischen Blick auf die Festung Marienberg. Dauer: 1,5 Std.

Tickets für alle Führungen sind tagesaktuell buchbar unter www.wuerzburg.de/onlineticket.

Auflistung Kurzübersicht Öffentliche Stadtführungen:
Montag, 07.07. - Donnerstag, 10.07.2025 täglich 10:30 Uhr: Altstadtrundgang (1,5 Std.)
Freitag, 11.07.: 10:30 + 14:00 Uhr: Altstadtrundgang (evtl. weitere Termine)
Freitag, 11.07.: 17:00 Uhr: Tour Würzburger Brückenschoppen (1 Std.)
Samstag, 12.07.: 10:30 + 14:00 Uhr: Altstadtrundgangexterner Link (evtl. weitere Termine)
Samstag, 12.07.: 11:00 Uhr: Führungen durch das Würzburger Rathaus 
Samstag, 12.07.: 14:15 Uhr: Short stroll through Würzburg with wine (Führung in Englisch/guided walking tour in English, 1 h)
Samstag, 12.07.: 15:00 Uhr: Steinweinwanderungen durch den Steinweinpfad (2 Std.)
Samstag, 12.07.: 14:00 Uhr: Wine Walks , Weinerlebniswanderungen im Würzburger Stein (3 Std.)
Sonntag, 13.07.: 10:30 Uhr: Altstadtrundgang 
Sonntag, 13.07.: 10:35 Uhr: Bustour Romantische Straßeexterner Link, Würzburg nach Dinkelsbühl, Abfahrt Bussteig 12, Hauptbahnhof
 

Zur Info Altstadtrundgänge:
Vom 01.04. bis 31.12. finden sie täglich um 10:30 Uhr statt,
vom 01.04. bis 31.10.2025 zusätzlich um 14:00 Uhr an Freitagen, Samstagen und Feiertagen.

Informationen:
Tourist Information & Ticket Service, Falkenhaus am Markt, Marktplatz 9,
Tel. 0931/372398

Besucht unseren Online Shopexterner Link mit individuellen Würzburg Souvenirs!


Jeden Sonntag 15:00 Uhr:
Sonntägliche Themenführung des Vereins Würzburger Gästeführer e.V.: 
13.07.2025: Neuer kultureller Begegnungsort-Das Mutterhausareal der Erlöserschwestern
20.07.2025: Würzburg nach dem 30jährigen Krieg: Wie sich das Bild der alten Stadt veränderte
Info/Anmeldung: www.wuerzburger-gaestefuehrer.deexterner Link  
 


Altstadtrundgänge
01.04. - 31.12.2025 Täglich 10:30 Uhr
01.04. - 31.10.2025: Freitag, Samstag, Feiertag zusätzlich um 14:00 Uhr sowie an weiteren Terminen
Tickets für alle Führungen sind tagesaktuell buchbar unter www.wuerzburg.de/onlineticketexterner Link


Themenführungen in der Würzburger Residenz:
Termine unter https://www.residenz-wuerzburg.de/externer Link

So, 13.07.2025, 10:30 Uhr
Willkommen am Hofe
Führung/Aktion für Kinder
Residenz Würzburg, Maria Schabel
Herzlich willkommen am Hofe des Würzburger Fürstbischofs! Er lädt uns in die prunkvollen Räume ein und zeigt uns seine alten, bunten und glitzernden Schätze. Aber wer ist ein Fürstbischof überhaupt? Und wie war es, vor 300 Jahren hier zu wohnen? Bringt einfach eure Neugier mit, denn wir können viel erleben!
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich; da es sich um einen Kinder- und Jugendrundgang handelt, bitte nur eine Begleitperson pro Anmeldung).
Treffpunkt: Vestibül der Residenz Würzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Residenz.Wuerzburg@bsv.bayern.de (An Wochenenden und Feiertagen ist das Büro nicht besetzt.)

Themenführung Festung Marienberg, Würzburg
Sa, 19.07.2025, 14:00 Uhr 
Dunkle Gänge, sichtbare Macht
Burgführer/-in
Die Wehrgänge der Festung Marienberg und der Maschikuliturm öffnen ihre Türen! Erleben Sie einen außergewöhnlichen Blick auf die Burg und steigen Sie mit uns in die verborgenen Verteidigungsanlagen hinunter.
Der Rundgang ist leider nicht barrierefrei; es sind einige Treppen und Höhenunterschiede zu überwinden. Bitte achten Sie auf feste Schuhe.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Museumsladen im Echtertor
Kosten: 4,- Euro regulär / 3,- Euro ermäßigt
Anmeldung erforderlich: festung.marienberg@bsv.bayern.de oder per Telefon unter 0931 35517-50


Themenführung in der Würzburger Residenz
So, 20.07.2025, 10:30 Uhr
Willkommen am Hofe
Führung/Aktion für Kinder
Gesine Kleinwächter, M.A.
Residenz Würzburg, 
Herzlich willkommen am Hofe des Würzburger Fürstbischofs! Er lädt uns in die prunkvollen Räume ein und zeigt uns seine alten, bunten und glitzernden Schätze. Aber wer ist ein Fürstbischof überhaupt? Und wie war es, vor 300 Jahren hier zu wohnen? Bringt einfach eure Neugier mit, denn wir können viel erleben!
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich; da es sich um einen Kinder- und Jugendrundgang handelt, bitte nur eine Begleitperson pro Anmeldung).
Treffpunkt: Vestibül der Residenz Würzburg
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt für Erwachsene)
Anmeldung erforderlich: Residenz.Wuerzburg@bsv.bayern.de (An Wochenenden und Feiertagen ist das Büro nicht besetzt.)


Themenführung Festung Marienberg, Würzburg
Sa, 26.07.2025, 14:00 Uhr 
Lunte und Dörrfleisch - die Belagerung der Festung Marienberg im Jahr 1525
Burgführer/-in
Die Festung Marienberg ist mehr als nur Kulisse des Geschehens im Frühjahr 1525: Sie ist Zeitzeuge dieser Geschichte. Nehmen Sie an unserer Zeitreise teil, entdecken Sie die historischen Ereignisse, das Aussehen der Festung im 16. Jahrhundert sowie das Leben in einer belagerten Burg!
Der Rundgang ist leider nicht barrierefrei; es sind einige Treppen und Höhenunterschiede zu überwinden. Bitte achten Sie auf feste Schuhe.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde.
Treffpunkt: Museumsladen im Echtertor
Kosten: 4,- Euro regulär / 3,- Euro ermäßigt
Anmeldung erforderlich: festung.marienberg@bsv.bayern.de oder per Telefon unter 0931 35517-50


Öffentliche Stadtführungen 2025:

Ab 02.05.2025
17:00 Uhr: Würzburger Brückenschoppen
Genussvoller Einstieg ins Würzburg-Wochenende,
Führung inkl. 1 Glas Frankenwein (0,1 l).

Ab 02.05.2025
14:15 Uhr: Guided Walking Tour:
Short stroll through Wuerzburg with Franconian wine (0,1 l)
Tour Würzburger Brückenschoppen in Englisch, Führung inkl. 2 Glas Frankenwein
(je 0,1 l), 1 Glas während der Führung sowie 1 Gutschein für 1 Glas Frankenwein einzulösen nach der Führung
Two glasses of wine (each 0.1 l): one during the tour and one via voucher which can be redeemed individually after the tour


Ab 03.05.2025
Sa, 15:00 Uhr: Steinwein Wanderungen
Flanieren durch eine der berühmtesten Weinlagen Deutschlands
Würzburger Steinberg inkl. 1 Glas Frankenwein (0,1 l)

Ab 31.05.2025
Sa, 14:00 Uhr: Wine Walk im Würzburger Stein
Tour durch die Weinlage Würzburger Steinberg incl. Weinverkostung
 


Ab 03.05.2025
Sa, 11:00 Uhr: Rathausführungen
Wissenswertes über 700 Jahre Stadtgeschichte.


Ab Mai 2025:
An Sonntagen: 10:35 Uhr Tagesausflug Romantische Straße und Rothenburg o.d.T., Abfahrt Hauptbahnhof Bussteig 12
(wahlweise mit Weinverkostung, auch in Englisch buchbar)


Special: Würzburg Brückenschoppen in der Winteredition:
28.11.2025 - 14.02.2026, jeweils Freitag + Samstag, 15:30 Uhr
Buchbar unter www.wuerzburg.de/onlineticket 


Bitte beachten: Angaben Führungen unter Vorbehalt, Änderungen sind möglich!

Gruppenführungen (auch in Englisch buchbar):
Altstadtführung Würzburgexterner Link
Altstadt + UNESCO Weltkulturerbe Würzburger Residenzexterner Link
Würzburger Brückenschoppenexterner Link,
auch als Special Winteredition buchbar (28.11.- 23.12.2025)
Weihnachtsspaziergang Würzburg (Wintertour)externer Link (28.11.-14.02.2026, Fr/Sa 15:30 Uhr)

Weitere Führungen für Gruppen buchbar unter: www.wuerzburg.de/fuehrungenexterner Link 


Geschenk-Tipps & Online-Shopexterner Link:
Die Würzburger Weinkarteexterner Link und die Würzburger Welcome Card sind online buchbar, eignen sich auch als Geschenk. Auch online oder in der Tourist Information &Ticket Service im Falkenhaus am Markt erhältlich ist unser Trend-Souvenir, der Null-Euro-Schein mit dem Motiv der Würzburger Residenz und dem Barockbaumeister Balthasar Neumann sowie CTW-Geschenkgutscheine.

Neu:
Onlineshop mit typisch fränkischen individuellen Würzburg-Souvenirs:
https://shop.wuerzburg.de/externer Link


Weitere Öffentliche Führungen und Stadtrundfahrten:

Führungen Würzburger Residenz UNESCO Weltkulturerbe:
https://www.residenz-wuerzburg.de/deutsch/tourist/fuehrung.htmexterner Link
Führungen Festung Marienberg: https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/wu_fest.htmexterner Link
Touren/Stadtrundfahrten mit dem Würzburger Nachtwächter: www.wuerzburger-nachtwaechter.deexterner Link
Stadtrundfahrten mit dem City Train: www.city-tour.infoexterner Link
Führungen im Dom St. Kilian: www.dom-wuerzburg.deexterner Link (22. April bis 31. Oktober 2025)
Führungen durch die Weingüter: https://www.wuerzburg.de/tourismus/wuerzburg-entdecken/weinundweinland/weinproben/index.html
Ausflüge Romantische Straße (Tagesausflug mit Reisebus, optional mit Weinverkostung): https://www.wuerzburg.de/536434.html

Stadtführung auf Marktplatz (c) CTW/Dietmar Denger
Stadtführung auf Marktplatz (c) CTW/Dietmar Denger

Rubrik: Führung
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste