Ukrainehilfe
Інформація для змушено переселениx українців
Ob Feuerwehr, Jugendarbeit, Naturschutz, das Training im Sportverein oder Kulturveranstaltungen und Konzerte: all das und noch vieles mehr wäre ohne die zahlreichen ehrenamtlich engagierten Menschen in Würzburg nicht möglich.
mehrSeit April 2021 stellt es die neue Bayerische Bestattungsverordnung den Kommunen frei, auf ihren Friedhöfen Beisetzungen ohne Sarg zu ermöglichen. Nachdem die notwendigen Voraussetzungen von der Friedhofsverwaltung geschaffen wurden, ist dies nun...
mehrStarkregen abpuffern, das Niederschlagswasser temporär und kontrolliert zurückhalten und gedrosselt ableiten oder als Gießwasser dem Gartenamt zur Verfügung stellen:
mehrDie deutsche Sprache lernen, Spaß haben und sich über die Kunst ausdrücken - nun gibt es auch für Kinder und Jugendliche von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern ein buntes Sommerferienprogramm in Würzburg.
mehrAufbauend auf den Vorbereitenden Untersuchungen - Südlicher Bischofhut (2021), wird als eine der ersten Einzelmaßnahmen seit Anfang 2022 das Stadtbodenkonzept Bischofshut erarbeitet.
mehrEs ist eines der ältesten Bürgerhäuser und eines der ganz wenigen in der Stadt Würzburg, die den Luftangriff vom 16. März 1945 fast unbeschadet überstanden haben: Zu verdanken hat dies das Handwerkerhaus in der Pleich, das mit drei weiteren G...
mehr