Das Sozial·ticket

> Zur Seite in Standard·sprache


Achtung:

In diesem Text gibt es Verlinkungen.
Verlinkungen führen Sie auf andere Internet∙seiten.
Die anderen Internet∙seiten sind nicht in Leichter Sprache!

Achtung


In Würzburg gibt es das Sozial∙ticket.
Das Sozial∙ticket ist für Menschen mit wenig Geld.  
Das Sozial∙ticket ist eine normale Monats∙karte für den Stadt∙verkehr.

Zum Stadt∙verkehr in Würzburg gehören Busse und Straßen∙bahnen.

Die Stadt Würzburg zahlt einen Zuschuss für Fahrten im Stadt∙verkehr.  

Das Sozia∙lticket gilt für 1 Monat.
Oder das Sozial∙ticket gilt für 1 Jahr.
Und im Sozial∙ticket steht der Name von dem Besitzer.
So kann nur der Besitzer das Sozial∙ticket benutzen.  

Straßenbahn © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. | Illustrator Stefan Alerbs, Atelier Fleetinsel, 2013

Voraussetzungen

Nur manche Menschen dürfen ein Sozial∙ticket beantragen.
Sie müssen Arbeitslosen∙geld 2 bekommen.
Und Sie müssen ein Kind unter 3 Jahren allein großziehen.
Dann dürfen Sie ein  Sozial∙ticket beantragen.  

ODER

Sie müssen Arbeitslosen∙geld 2 bekommen.

Und Sie müssen eine berufliche Weiter∙bildung machen.

Eine berufliche Weiter∙bildung ist zum Beispiel ein Sprach∙kurs. Oder ein besonderer Computer∙kurs.

Dann dürfen Sie ein Sozial∙ticket beantragen.  

Ein Sozial∙ticket beantragen

Das Sozial∙ticket beantragen Sie im Job∙center Stadt Würzburg.  

Das Job∙center vermittelt Arbeit an Menschen ohne Arbeit.  

Die Internet∙seite vom Job∙center Stadt Würzburg ist: www.jobcenterwuerzburg.deexterner Link
Das Job∙center Stadt Würzburg ist in der Bahnhof∙straße 7. 

Den Zuschuss für Fahrten im Stadt∙verkehr bekommen Sie jeden Monat.