Fachtag "Schutz und Sicherheit bei häuslicher Gewalt"
Häusliche Gewalt ist nach wie vor bittere Realität in Paarbeziehungen und Familien.
Erleben und Miterleben von häuslicher Gewalt bleibt nie ohne Auswirkungen auf Gesundheit und Entwicklungsmöglichkeiten der Familienmitglieder und ist immer eine potentielle Kindeswohlgefährdung. Kinder sind mit dem Erlebten oft alleine gelassen und verlieren den sicheren Rahmen in ihrer Familie. Eine Unterstützung und Begleitung von Seiten der Eltern wäre nötig, ist aber meistnicht möglich - die Eltern sind hauptsächlich mit dern Bewältigung ihrer Probleme beschäftigt. Kinder brauchen Schutz und Sicherheit – und Eltern brauchen auch Unterstützung bei der Erhaltung und Wiederherstellung ihrer Erziehungsverantwortung und Erziehungskompetenz. Der Fachtag beleuchtet die Interventionsmöglichkeiten bei häuslicher Gewalt und deren Besonderheiten im Umgangsund Sorgerechtsverfahren aus juristischer, psychologischer und beraterischer Sicht.
