9. FemFest Würzburg - Feministisches und gesellschaftskritisches Fest
Liebe Interessierte,
zum bereits 9. Mal findet am Samstag, den 18.05.2019 das "FemFest Würzburg - Feministisches und Gesellschaftskritisches Fest" im Jugendkulturhaus Cairo in Würzburg statt.
Die ehrenamtlich aktive Veranstalter*innengruppe organisiert Vorträge und Workshops im Hinblick auf queer-feministische Fragestellungen und Geschlechterverhältnisse.
Themen sind u.a. Medien & Rollenstereotype, Frauen im Rechtspopulismus und Frauengesundheit. Darüberhinaus gibt es Workhops zu Tanz und Siebdruck sowie Zeit für Austausch und Diskussionen.
Themen sind u.a. Medien & Rollenstereotype, Frauen im Rechtspopulismus und Frauengesundheit. Darüberhinaus gibt es Workhops zu Tanz und Siebdruck sowie Zeit für Austausch und Diskussionen.
Eine Kurzübersicht und den Zeitplan gibt es hier: https://cairo.wue.de/veranstaltung/9-femfest-wuerzburg
. Details zum Programm finden Sie auf der Webseite: https://femfest.jimdo.com/programm-2019/


Das 9. FemFest Würzburg findet statt in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung und der Rosa-Luxemburg-Stiftung/Kurt-Eisner-Verein.
Der Vortrag von Maya Götz „Von Lillifee zu Topmodel und Instafame“ - Rollenstereotype in den Medien und ihre Bedeutung für die Identitätsentwicklung von Mädchen" wird gefördert durch das Bundesprogramm "Demokratie Leben".
Der Vortrag von Maya Götz „Von Lillifee zu Topmodel und Instafame“ - Rollenstereotype in den Medien und ihre Bedeutung für die Identitätsentwicklung von Mädchen" wird gefördert durch das Bundesprogramm "Demokratie Leben".
Sie sind herzlich eingeladen!