Selbstbehauptung & Selbstschutz
Fem*ergenz das Bildungskollektiv für emanzipatorische Praxis (#fem*ergenz) bietet in Kooperation mit dem LSBTIQ Regenbogenbüro folgende, kostenlose Veranstaltung an:
Wie können wir Alltagssexismus und sexualisierten Übergriffen begegnen? In dem Workshop widmen wir uns der Frage nach Selbstbehauptung, Selbstschutz, Selbstbestärkung und gegenseitiger Unterstützung. Wir wollen uns zuerst mit „Täter*innenstrategien” beschäftigen. Ausgestattet mit diesem Wissen suchen wir nach unseren ganz eigenen, persönlichen „Red Flags“ – Anzeichen, die uns davor warnen, wenn wir uns in einer brenzligen Situation befinden. Und natürlich: Möglichkeiten, wie wir da rauskommen! Wir wollen nicht mehr die Ohnmacht aushalten, die uns bei Alltagssexismus und sexualisierten Übergriffen überkommt. Wir wollen uns Strategien der Selbstbestärkung und gegenseitigen solidarischen Unterstützung aneignen.
Der Workshop ist open for all gender.
Die Veranstaltung ist in Kooperation mit dem LSBTIQ Regenbogenbüro Unterfranken und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und der Stadt Würzburg.