Eröffnung des Regenbogenbüros Unterfranken

Das Regenbogenbüro ist angegliedert an die Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer der Stadt Würzburg. Oberbürgermeister Christian Schuchardt: „Immer noch sind queere Menschen von Diskriminierung betroffen. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dies zu ändern. Wir von der Stadt Würzburg zeigen uns daher solidarisch und wollen aktiv für Toleranz und Vielfalt einstehen.“
Finanziert wird das neue Büro vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) und der Stadt Würzburg. Das Staatsministerium möchte Beratungsstrukturen für LSBTIQ–Personen in Bayern ausbauen und unterstützt, fördert und koordiniert daher den Auf- und Ausbau regionaler sowie bayernweiter Netzwerke. „Alle Menschen in Bayern sollen das Leben führen können, das sie führen möchten – frei und selbstbestimmt. Die sexuelle Orientierung oder die geschlechtliche Identität darf hier keine Rolle spielen. Mit dem ‚LSBTIQ-Regenbogenbüro Unterfranken‘ erweitern wir gemeinsam mit der Stadt Würzburg Beratungsangebote und Vernetzungsmöglichkeiten. Damit erreichen wir die regionale LSBTIQ-Community, das familiäre Umfeld und die Fachkräfte!“, betont Sozialministerin Ulrike Scharf.
Bei Beratungsbedarf oder wenn Sie dem Netzwerk beitreten möchten, melden Sie sich bitte unter: lsbtiq.Gleichstellungsstelle@stadt.wuerzburg.de
(20.06.2022)