Menü

Kulturelles Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche von Geflüchteten

Die deutsche Sprache lernen, Spaß haben und sich über die Kunst ausdrücken - nun gibt es auch für Kinder und Jugendliche von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern ein buntes Sommerferienprogramm in Würzburg.

Dank der großzügigen Spende der Sparkassenstiftung im Frühjahr 2022 über 15.000 Euro zugunsten kultureller Bildungsprojekte für die jungen Geflüchteten aus der Ukraine, ist es der Stadt Würzburg gelungen, Kunstkurse anzubieten. Nachdem bereits Mal-, Fotografie- und Musikangebote der städtischen Kooperationspartner, dem Würzburger Fotoclub, WiMu e.V. und der Inklusiven Akademie besonders von den Willkommensklassen nachgefragt wurden, gibt es nun auch noch ein weiteres, offenes Ferienangebot, das insbesondere geflüchteten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen wird.

Dazu Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt: „Ich freue mich, dass so ein buntes, kulturelles Bildungsangebot für die jungen geflüchteten Menschen auf die Beine gestellt wurde. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen viel Freude dabei, unbeschwerte Stunden und die Entdeckung neuer Stärken und Fähigkeiten.“

Der Fachbereich Kultur hat für das kulturelle Sommerferienprogramm fünf Kooperationspartnerinnen und -partner gewonnen, die über die sechs Wochen hinweg verschiedene Workshops im Bereich der kulturellen Bildung anbieten. Es gibt Schauspiel, Songwriting, Acrylmalerei, Musikkurse im Bereich HipHop und Rap sowie einen künstlerischen Workshop, bei dem auch gleich die Würzburger Innenstadt entdeckt werden kann.

Die Workshops werden dank der Spende kostenfrei angeboten und auch die kooperierenden Würzburger Künstlerinnen und Künstler, die aufgrund der pandemiebedingten Situation in den letzten zwei Jahren viele Workshops stornieren mussten, freuen sich auf den Auftrag, im Sommer mit den Kindern und Jugendlichen künstlerisch zu arbeiten.

Anmeldungen für die ersten zwei Workshops nimmt der Fachbereich Kultur schriftlich oder über das Anmeldeformular im Internet entgegen.  Anmeldeinfos und die ganze Workshop-Übersicht finden sich unter: www.wuerzburg.de/kulturelle-sommerferienexterner Link.

(10.08.2022)

>>> zurück