Würzburg bleibt für EURO 2024 im Rennen: UEFA präsentierte mögliche Team Base Camps

Jörg signalisierte bei einem Treffen mit Hoteldirektorin Dagmar Wagenpfahl-Lagrange und Sebastian Neumann, Sportdirektor des FC Würzburger Kickers im Hotel Melchior Park, dass die Stadtverwaltung die Mission „Team Base Camp Würzburg“ tatkräftig unterstützt. Man möchte, dass in Würzburg während des Turniers die idealen Rahmenbedingungen für eine Nationalmannschaft und ihr Betreuungsstab herrschen, um sich ganz den sportlichen Aufgaben widmen zu können. Der Fachbereich Sport und Congress-Tourismus-Würzburg bieten insbesondere ihre Dienste an.
Wagenpfahl-Lagrange machte beim Ortstermin noch einmal deutlich, was Würzburg als mögliches Team Base Camp für eine Nationalmannschaft auszeichnet: „Wir bieten eine ruhige und komfortable Hotelanlage über den Dächern Würzburgs mit den von der UEFA gewünschten Zimmerkapazitäten. Obwohl wir nah zur Innenstadt gelegen sind, ist das Hotel von einem Park eingefasst und bietet somit viel geschützten Raum zur Entspannung und Vorbereitung auf die Matches“.
"Die Würzburger Kickers bieten mit der FLYERALARM Arena professionelle Bedingungen, um sich optimal auf ein Turnier und während der Endrunde auf die anstehenden Spiele vorzubereiten. Bei der WM 2006 haben die Würzburger Kickers bereits gezeigt, dass sie nicht nur gute Gastgeber, sondern auch offen für alle Kulturen und Nationen sind", ergänzt Sportdirektor Sebastian Neumann.
Noch stehen die einzelnen Teilnehmer an der EURO 2024 nicht fest. 24 Teams werden sich letztlich für die Europameisterschaften qualifizieren, die letzten im November 2023.
Auch Würzburg möchte nun gerne beim Turnier dabei sein und eine Mannschaft beherbergen, die es dann nicht weit zum EM-Spielort Frankfurt hätte.