„Müllmonster“ Tonnenhäuschen lauern auf der Alten Mainbrücke

„Müllmonster“, die gefüttert werden wollen, sensibilisieren die Erholungssuchenden und Vorbeilaufenden „mit einem Augenzwinkern“ für die leider anhaltende Problematik des wild hinterlassenen Mülls auf der Alten Mainbrücke und motivieren dazu, Abfälle ordnungsgemäß in die bereitgestellten Behälter zu entsorgen.
Werkleiter der Stadtreiniger und Kommunalreferent Wolfgang Kleiner freut sich über die humorvolle Art, auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. „Die Verschmutzung der Brücke hat durch das Aufstellen der Mülltonnenhäuschen sehr abgenommen, weil der Großteil der Brückenbesucher den Müll jetzt richtig entsorgt. Wichtig ist mir aber noch, dass die häufig mitgebrachten Flaschen in den Glascontainern entsorgt und nicht neben die Tonnen gestellt werden. Oft werden diese umgetreten und verursachen dann Scherben, die gefährlich sind und aufwendig zusammengekehrt werden müssen.“ Eine Bitte hat auch noch die Straßenreinigung: „Bitte unterstützen Sie unsere Mitarbeiter bei ihrer Arbeit, indem Sie Ihnen Platz machen, wenn sie die Tonnen leeren!“
Fragen zur Abfallvermeidung und –sortierung beantwortet das Team der Umweltstation der Stadt Würzburg, Tel. 0931/37 44 00 oder umweltstation@stadt.wuerzburg.de.
(01.08.2024)