Tanzender Schäfer für Dr. Anke Klaus
Dr. Anke Klaus, „eine Persönlichkeit, die in unserer Stadt viele Spuren hinterlassen hat“ wurde für „ihr Engagement und ihre unermüdliche Arbeit für das Gemeinwohl“ von Oberbürgermeister Christian Schuchardt mit dem Tanzenden Schäfer der Stadt Würzburg ausgezeichnet.
Die langjährige Vorsitzende des Sozialdiensts katholischer Frauen (SKF) habe sich nicht nur durch ihre fachliche Expertise, sondern auch durch ihre tiefe Menschlichkeit und ihre Leidenschaft für die soziale Arbeit einen Namen gemacht, so der Oberbürgermeister. In mehr als 28 Jahren ihres ehrenamtlichen Engagements habe sie als Vorsitzende des SkF Würzburg eine Schlüsselrolle in einer der wichtigsten Institutionen der Stadt übernommen.
„Ihr Engagement für die Familien, die Kinder und Jugendlichen, die Unterstützung suchten, war stets von einer tiefen Empathie geprägt. Sie haben immer wieder betont, wie wichtig es ist, nicht nur Lösungen anzubieten, sondern die Menschen in ihrer ganzen Vielfalt zu sehen, ihre Geschichte zu hören und sie in ihrer Würde zu achten. Sie haben unermüdlich dafür gearbeitet, dass der SKF ein Ort der Hoffnung und Hilfe bleibt, ein Ort, an dem Menschen aufgefangen werden und neue Perspektiven gewinnen“, hob Schuchardt das Verdienst von Dr. Anke Klaus hervor, „Ihre Hingabe und Ihre außergewöhnliche Arbeit für die Belange der sozial benachteiligten Menschen, besonders von Frauen und Kindern, sind ein wahrer Dienst an der Gesellschaft. Sie haben stets mit einer Mischung aus Empathie, Pragmatismus und Weitsicht gehandelt. Sie haben nicht nur den SKF Würzburg in eine erfolgreiche Zukunft geführt, sondern auch viele Einzelne gestärkt und ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen.“