Neue barrierefreie WC-Anlage am Viehmarktplatz ergänzt bestehende

Etwa 433.000 Euro hat der Fachbereich Hochbau der Stadt Würzburg in den Bau einer neuen WC-Anlage am Viehmarktplatz investiert. Diese ergänzt die seit 2007 bestehende Herren- und die kombinierte Behinderten- und Damentoilette.

0605 WC Anlage Viehmarktplatz-2
0605 WC Anlage Viehmarktplatz-2
Die Technik dahinter stellt die Funktion der Toilettenanlage sicher. V.li: Michael Altrock (Leiter FB Hochbau), Tourismusdirektor Björn Rudek, Stadtbaurat Benjamin Schneider, Felix Eisner (FA Bau- und Sonderprojekte). Foto: Claudia Lother

Das Fertigbaumodul bietet eine barrierefreie Vier-Raum-WC-Anlage mit drei Unisex-WC-Kabinen für Damen und Herren und einen Raum mit vier Urinalen. Die Fassade wurde der bestehenden Anlage angepasst. Das Flachdach des Neubaus hat eine extensive Dachbegrünung und das Regenwasser wird der angrenzenden Grünfläche zugeführt, was über eine Rigole, einen Pufferspeicher unter der Erdoberfläche, gewährleistet wird. Die Barrierefreiheit des Weges, der durch einen kleinen Laubengang führt, wird noch verbessert, indem das Kiesmaterial verdichtet wird.

Das Grundstück grenzt an den Neubau des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in der Dreikronenstraße, das Gartenamt wird diesen Bereich noch zu einem kleinen grünen Platz mit neuen Bäumen, Sträuchern und Sitzbänken umgestalten.

Am Viehmarktplatz bestand bereits seit längerer Zeit Bedarf an einer Erweiterung der öffentlichen WC-Anlage aufgrund des Wohnmobilstellplatzes, des Reisebus-Parkplatzes, seiner Lage am Main-Radweg und am Fußweg zwischen Talavera und Alter Mainbrücke.

Baureferent Benjamin Schneider und der Leiter von Congress Tourismus Würzburg, Björn Rudek, warfen bei der Abnahme der Neuanlage einen Blick hinter die Kulissen: Im Technikraum der WC-Anlage werden die Ausgabe von Wasser und Seife wie auch die Auslösung des Händetrockners mittels Sensoren gesteuert.

Die Anlage ist täglich zwischen 7 und 22 Uhr geöffnet, das barrierefreie Behinderten-WC im Bestandsgebäude ist durchgehend mit einem Euro-Schlüssel nutzbar. Reinigung und Auffüllen von Materialien finden täglich statt.

BU1: Oberhalb des Viehmarktplatzes wurde die bestehende Toilettenanlage erweitert, dahinter wird noch ein mit Bäumen und Sträuchern begrünter Sitzplatz entstehen. Baureferent Benjamin Schneider (2.v.li.) und Björn Rudek (li.), Leiter von CTW, nahmen den Bau nun ab. Rechts der Leiter des Fachbereichs Hochbau Michael Altrock und 2.v.re. Felix Eisner, Fachabteilung Bau- und Sonderprojekte.

WC Anlage Viehmarktplatz-1
WC Anlage Viehmarktplatz-1
Oberhalb des Viehmarktplatzes wurde die bestehende Toilettenanlage erweitert, dahinter wird noch ein mit Bäumen und Sträuchern begrünter Sitzplatz entstehen. Baureferent Benjamin Schneider (2.v.li.) und Björn Rudek (li.), Leiter von CTW, nahmen den Bau nun ab. Rechts der Leiter des Fachbereichs Hochbau Michael Altrock und 2.v.re. Felix Eisner, Fachabteilung Bau- und Sonderprojekte.Foto (c): Claudia Lother


(05.06.2025)

>>> zurück