Fortschreibung Handlungskonzept Wohnen für die Stadt und den Landkreis Würzburg Das Thema Wohnen genießt aufgrund des akuten Wohnraumbedarfs politisch als auch gesellschaftlich eine hohe Bedeutung in Würzburg.
Konzept zur Aktivierung mindergenutzter Flächen Mit dem Konzept ergänzt die Stadt Würzburg ihr bisheriges Engagement zur Förderung der Innenentwicklung.
Wohnentwicklung in Würzburg Die Stadt Würzburg möchte das Thema Wohnen offensiv anpacken. Würzburgs Bevölkerung wächst gemäß den Ergebnissen des Handlungskonzepts Wohnen bis 2030 zwischen 5 und 7,7% an und damit auch der Bedarf an neuen Wohnraum.
Handlungskonzept Wohnen Die Stadt Würzburg hat das Handlungskonzept Wohnen aus dem Jahr 2015 zusammen mit dem Fachgutachter Timourou Wohn- und Stadtraumkonzepte aus Leipzig fortgeschrieben.
Wohnungspolitik Grundsatzbeschlüsse Im Juli 2018 hat der Stadtrat drei Grundsatzbeschlüsse für die Entwicklung neuer Wohnbauflächen gefasst.
Baulandbeschluss Im September 2020 hat der Stadtrat mit dem Baulandbeschluss die Ziele und Grundsätze bei der Aktivierung von Wohnbaulandflächen in Würzburg festgelegt