Kommission für Stadtbild und Architektur
Bürgerfreundlichkeit und größtmögliche Bürgernähe sowie nachvollziehbare Entscheidungsprozesse sollen deswegen alle städtebaulichen Entwicklungen begleiten, die einen erheblichen Einfluss auf die Erhaltung oder Gestaltung des Würzburger Stadtbildes haben können.
Zur Unterstützung dieser Ziele und fachlichen Beratung des Stadtrats in diesen Fragen wird eine Kommission für Stadtbild und Architektur eingesetzt. Empfehlungen der Kommission sollen eine historisch fundierte Stadtgestaltung und eine architektonisch zeitgemäße Stadtentwicklung unter Wahrung verschiedener Interessen (Gestaltungsqualität, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit) mit größtmöglicher Transparenz gewährleisten.
Der Kommission gehören sowohl anerkannte, freiberufliche Architekten sowie Vertreter der Stadt Würzburg an, die sich gemeinsam mit fachkundigen Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen und Institutionen, dem Stadtheimatpfleger, einem bildenden Künstler und gegebenenfalls weiteren Sachverständigen beraten.
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22.10.2009 den Kommissionsstatuten und der vorgeschlagenen Besetzung der Kommission zugestimmt sowie die einzelnen Mitglieder und deren Stellvertreter gemäß den Statuten formell berufen.
Ansprechpartner:
Peter Wiegand
Tel.: 0931 - 373895
31. Sitzung der Kommission für Stadtbild und Architektur
Freitag, 05. Oktober 2018, um 10:00 Uhr
Ratssaal des Rathauses, Rückermainstraße 2
Tagesordnung:
Sitzungsbeginn: 10:00 Uhr
1. Festlegung der Tagesordnung (öffentliche Sitzung)
2. Bismarckquartier Würzburg
Bahnhofplatz 2, Bismarckstraße 17
Präsentation: Hr. Dr. Weigand, beethovengruppe bismarckquartier GmbH
Prof. Eberle, Hr. Rettenbacher, Hr. Herrera, Hr. Grassmann,
baumschlager eberle, Lustenau
Vorstellung des Wettbewerbsergebnisses
3. Erweiterung und Sanierung Mainfranken Theater Würzburg
Theaterstraße 21
Präsentation: Theaterleitung
Hr. Sturm, PFP Planungs GmbH
Vorstellung des Wettbewerbsergebnisses
4. Neubau Wohnhaus und Aufstockung Hochgarage
Rüdigerstraße 3
Präsentation: Herr Junkers, PFP Planungs GmbH
Stellungnahme zum Bauvorhaben
5. Neubau eines Verwaltungsgebäudes und eines Parkdecks als Erweiterung
des Verwaltungsgebäudes -AWO
Kantstraße 45
Präsentation: Architekt Helmut Stahl, stahl.lehrmann | Architekten
Stellungnahme zum Bauvorhaben
Sitzungsende ca. 13:00 Uhr
>>> zurück