Selbsthilfegruppe Eltern-Kind-Entfremdung in Gründung
Eltern, deren Kinder sich nach Trennungen abwenden, berichten beispielsweise von Aussagen wie: „Mama ist böse, sie hat uns verlassen, ich möchte nicht mehr zu ihr“ oder „...nein, ich möchte Papa nicht mehr sehen“.
Getrenntlebende Eltern müssen teilweise auch erleben, dass die vereinbarte Aufenthaltszeit der Kinder kurzfristig und ohne nachvollziehbaren Grund abgesagt wird.
Die Gruppe soll ein Ort sein, um über das Erlebte offen sprechen zu können. Zuhören und Unterstützung bei der Bewältigung der schwierigen Situation sind erste Ziele. Angesprochen sind getrenntlebende Elternteile, die den Kontaktverlust erleben.
Jede Person ist dabei eigenverantwortlich für sich selbst. Gruppenregeln und eine Struktur unterstützen die Zusammenarbeit in der Gruppe.
Die Gründung der Selbsthilfegruppe wird von der Selbsthilfekontaktstelle des Aktivbüros begleitet. Das erste Zusammenkommen ist für Donnerstag, 30.01.2025, 18 Uhr, geplant.
Das Aktivbüro bittet um Anmeldungen: Tel. 37 37 06; aktivbuero@stadt.wuerzburg.de