Aktivbüro - Runder Tisch der Krankenkassen Unterfranken
Seit 2008 gibt es in Bayern ein einheitliches Förderverfahren für die finanzielle Unterstützung von regionalen gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen durch die gesetzlichen Krankenkassen nach §20h SGB V. Dazu wurden in Bayern die sogenannten "Runden Tische der Krankenkassen" gegründet.
Für Unterfranken gibt es den Runden Tisch der Krankenkassen Unterfranken, dessen Geschäftsstelle beim Aktivbüro der Stadt Würzburg angegliedert ist. Beim Runden Tisch der Krankenkassen Unterfranken sind die Mitgliedskrankenkassen, das Aktivbüro der Stadt Würzburg und die Vertreter*innen von Selbsthilfegruppen vertreten.
Für Informationen und bei Beratungs- und Unterstützungsbedarf bei Erst- und Folgeanträgen, wenden Sie sich bitte an Frau Rack, Tel. 0931/37-39 35!
Antragsschluss ist immer der 15.02. des jeweiligen Kalenderjahres.
Selbsthilfegruppen, die sich nach dem 15.02. gegründet haben, können ihren Förderantrag bis 31.10. des Förderjahres stellen.
Hier finden Sie die aktuellen Antragsformulare:
Bitte beachten Sie! Die Formulare können nur im eingestellten pdf-Format (Voraussetzung aktuelle Version Adobe Reader) ausgefüllt werden.



Hier finden Sie das Merkblatt zur Antragstellung, Informationen zum Datenschutz, zur erweiterten Förderung im Jahr 2022 und zur Digitalen Welt in der Selbsthilfe:




Hier finden Sie Hilfestellungen zur Beantragung 2022 in leichter Sprache:



Informationen zu den Vertreter der Selbsthilfegruppen am Runden Tisch der Krankenkassen
Weitere Informationen zur Förderung "Runder Tisch Unterfranken"