KoKi? Netzwerk frühe Kindheit? Frühe Hilfen? Was ist das eigentlich?
Schwierige Lebenssituationen können entstehen durch
- fehlende Unterstützung aus dem Umfeld
- belastete Partnerschaften
- Krankheit
- finanzielle Engpässe
- ein Baby, das sehr viel weint
oder wenn einfach alles zu viel wird.
KoKi informiert z.B. über die Hebammenbegleitung und Familiensprechstunde an den Familienstützpunkte und setzt bei Bedarf Frühe Hilfen ein, wie Familienhebammen / Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen oder die Betreuungshilfe durch den Deutschen Kinderschutzbund.
Die Beratung erfolgt kostenlos, freiwillig, zeitlich begrenzt, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Fachkräfte erhalten Beratung und Informationen zu geeigneten und präventiven Hilfen innerhalb der Familien.

KoKi ist die Abkürzung für Koordinierende Kinderschutzstelle. Weitere Infos siehe bitte unter:
http://www.kinderschutz.bayern.de