Gebärdensprache und Induktionsschleifen
Zum Projekt "500 Jahre Bauernkrieg" bieten wir ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen an.
Uns ist wichtig, dass möglichst viele Menschen daran teilnehmen können – unabhängig von individuellen Bedürfnissen.
Im Rahmen unseres Veranstaltungsprogramms freuen wir uns, zwei Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetscher:innen anbieten zu können:
- "Tag der Entscheidung. 1525 - Uffrur im Würzburger Rathaus"
Theaterperformance von Markus Grimm mit Rainer Appel, Ingo Klünder, Stephan Ladnar, Markus Grimm
Termin: So., 01.06. | 19:30 Uhr | 60 min ohne Pause
Adresse: Ratssaal, Rathaus, Rückermainstraße 2
Weitere Informationen und Tickets unter folgendem Link: https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg/veranstaltungsprogramm/theaterperformance
- Vortrag "Der Aufstand des gemeinen Mannes" von Prof. Herfried Münkler und Gespräch mit Prof. Peter Hoeres
Termin: Mittwoch, 14.05. | 18:00 Uhr
Adresse: Neubaukirche, Domerschulstraße 16
Weitere Informationen und Tickets unter folgendem Link: https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg/veranstaltungsprogramm/vortrge
Zudem möchten wir Sie darüber informieren, dass bei Veranstaltungen im Mozartsaal und im Ratssaal (Rathaus Würzburg) die Nutzung von Induktionsschleifen möglich ist. Diese Technik unterstützt Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.
Wir bieten folgende Termine für Sie an:
- „Tag der Entscheidung. 1525 - Uffrur im Würzburger Rathaus“
Theaterperformance von Markus Grimm mit Rainer Appel, Ingo Klünder, Stephan Ladnar, Markus Grimm
Termine: Do., 24.04. (Premiere) | Do., 29.05. | Fr., 30.05. | Sa., 31.05. | So., 01.06. | Fr., 06.06. | Sa., 07.06. | Fr., 13.06. | Sa., 14.06. | So., 15.06.
Beginn: jeweils 19:30 Uhr | 60 min ohne Pause
Adresse: Ratssaal, Rathaus, Rückermainstraße 2
Weitere Informationen und Tickets unter folgendem Link: https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg/veranstaltungsprogramm/theaterperformance
- Til und Till
Ein Bauernkriegsspektakel in 5 Gesängen (Episoden)
Figurentheater – Eine turbulente Zeitreise, untermalt mit Musik, Schlachtgetümmel und viel Pulverdampf.
Termine: Donnerstag, 10.07. | Donnerstag, 24.07. | Freitag, 25.07. | 18:00 Uhr
Adresse: Mozartareal, Hofstraße 11
Weitere Informationen und Tickets unter folgendem Link: https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg/veranstaltungsprogramm/theaterperformance
- Vortrag "Am eigenen Stuhlbein sägt man nicht". Zur Rolle von Jüdinnen und Juden im Bauernkrieg von Dr. Riccardo Altieri
Termin: Mittwoch, 22.10. | 18:00 Uhr
Adresse: Mozartareal, Hofstraße 11
Weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/bauernkrieg/veranstaltungsprogramm/vortrge