Vortrag von Prof. Herfried Münkler

Prof. Herfried Münkler war zu Gast in der Neubaukirche. Zahlreiche Besucher:innen folgten seinem Vortrag.

Die Sehnsucht, ein freiheitliches, selbstbestimmtes Leben zu führen, zieht sich durch die Menschheitsgeschichte. Ausgehend von den Ereignissen im Jahr 1524/25 schlägt Prof. Herfried Münkler einen Bogen in unsere heutige Zeit und thematisiert aktuelle Konflikte. Anschließend erfolgte ein Gespräch mit Prof. Peter Hoeres.

Am Donnerstag, 15.5. um 18:00 Uhr findet eine weitere Veranstaltung mit Prof. Münkler statt. 

Herfried Münkler spricht zu seinem neu erschienenen Buch „Macht im Umbruch“ über den Gesamtzusammenhang der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung. Anschließend folgt ein Gespräch mit dem Journalisten Thorsten Schleicher und ein Publikumsdialog.

Eintritt: 17,00 € (erm. 11,00 €)

Tickets über folgenden Link: www.reservix.de und die Touristinformation im Falkenhaus, Würzburg

Adresse: Neubaukirche, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg

Veranstalter: Stadt Würzburg und Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Vortrag Prof. Münkler

V.l.n.r.: Thorsten Schleicher (Mainpost, Redaktionsleiter Würzburg, Stadt und Landkreis), Prof. Dr. Paul Pauli (Präsident der Julius-Maximilians-Universität Würzburg), Prof. Herfried Münkler, Prof. Peter Hoeres (Universität Würzburg), Georg Rootering (Künstlerischer Intendant "500 Jahre Bauernkrieg") sowie Klaus Heuberger (Leiter Fachbereich Kultur Stadt Würzburg)

Foto: Sophia Hartl