Termine für Lesungen
27.03.: Lesung "Erschütterungen: Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht?" mit Alt-Bundespräsident Joachim Gauck
Alt-Bundespräsident Joachim Gauck liest aus seinem Buch „Erschütterungen: Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht?".
Anschließend Dialog mit dem Journalisten Torsten Schleicher.
Donnerstag, 27.03. | 18:00 Uhr | ca. 75 min.
Eintritt: 19,00 € (erm. 12,00 €)
Tickets: www.reservix.de und Touristinformation im Falkenhaus, Würzburg
Adresse: Neubaukirche, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg
Veranstalter: Stadt Würzburg und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Präsentiert von: VR Bank Würzburg
Joachim Gauck © J. Denzel_S. Kugler
Thorsten Schleicher © Christoph Weiß
Erschütterungen © Penguin Random House Verlagsgruppe
09.05. - 18.05.: Leseprojekt "Würzburg liest ein Buch"
Hermann Hesses „Narziß und Goldmund“ und „Spaziergang in Würzburg“: Gemeinsam mit örtlichen Autoren, Schauspielern und Literaturliebhabern wird der Roman, der sich u.a. mit der Identität der Stadt auseinandersetzt, mit vielfältigen Veranstaltungsformaten zum Gesprächsstoff und zum Gemeinschaftserlebnis für alle Menschen der Stadt Würzburg gemacht.
Freitag, 09.05. – Sonntag, 18.05.
Programm unter: www.wuerzburg-liest.de/programm
Eintritt: frei
Veranstalter: Würzburg liest e.V.
Team Würzburg liest ein Buch © Eva Stein-Salomon
15.05.: Lesung "Macht im Umbruch" mit Prof. Herfried Münkler
Herfried Münkler spricht zu seinem neu erschienenen Buch „Macht im Umbruch“ über den Gesamtzusammenhang der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung. Anschließend folgt ein Gespräch mit dem Journalisten Thorsten Schleicher und ein Publikumsdialog.
Donnerstag, 15.05. | 18:00 Uhr
Eintritt: 17,00 € (erm. 11,00 €)
Tickets ab Ende März über: www.reservix.de und Touristinformation im Falkenhaus, Würzburg
Adresse: Neubaukirche, Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg
Veranstalter: Stadt Würzburg und Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Herfried Münkler © Ralf U. Heinrichs
02.04. und 22.05.: Lesung "Die Stille im Auge des Sturms" mit Autor Markus Grimm
Sein neuer Roman stellt drei wichtige Akteure dieser scheiternden Revolution in den Mittelpunkt: die Großbäuerin Margarethe Renner aus Böckingen, die als „Schwarze Hofmännin“ bekannt ist; den Würzburger Ratsherrn und Bildhauer Tilman Riemenschneider; und den Feldherrn des Schwäbischen Bundesheeres Georg Truchseß von Waldburg, den sogenannten „Bauernjörg“.
Mittwoch, 02.04. | 19:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 8,00 € | Schüler 5,00 € | Abendkasse: 10,00 €
Tickets: bauernkrieg.wirsberg2025@gmail.com
Adresse: Wirsberg-Gymnasium, Am Pleidenturm 16
Veranstalter: Wirsberg Gymnasium, Elternbeirat
Donnerstag, 22.05. | 20:00 Uhr
Eintritt: 10,00 € (erm. 8,00 €)
Tickets: www.kulturspeicher.de
Adresse: Museum im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1
Veranstalter: MiK
Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes finden Sie unter folgendem Link: https://www.kulturspeicher.de/ihr-besuch/
27.06.: Lesung "Mainsturm" mit Autorin Anja Mäderer
Ein Krimi voll Würzburger Geschichte. Mitten in der Würzburger Altstadt wird die Leiche einer Geschichtsdoktorandin gefunden – direkt vor dem ehemaligen Wohnhaus von Tilman Riemenschneider. Für die Kommissare Gontscharowa und Steiner beginnt eine abenteuerliche Ermittlung. Kann etwas, das 500 Jahre zurückliegt, heute noch einen Mord auslösen?
Freitag, 27.06. | 18:00 Uhr
Eintritt: frei!
Anmeldung: bauernkrieg2025@stadt.wuerzburg.de
Adresse: Volksbank Raiffeisenbank Würzburg, Marktplatz 2
Veranstalter: Stadt Würzburg
Präsentiert von: VR Bank Würzburg