Robotics 1 - Einstieg in die Welt von Robotern und Codes
Unser Alltag ist digital getaktet: entweder mit bunten Minimaschinen im Postkartenformat (Handy) oder durch kleine Helferlein im Auto, Haus und Garten. Überall umgeben uns Roboter und Assistenzsysteme, die angeblich Arbeit abnehmen und den Alltag erleichtern sollen. Doch wie „tickt“ so ein Roboter eigentlich? Was bedeutet Coding? Können/sollten Kinder das überhaupt verstehen? Und wie können wir als Erziehende selbst kreativ und aktiv damit umgehen? Diese praktische Werkstatt bietet einen einfachen Einstieg und erste Anregungen.
Anmeldung: Tel. 0931 37-3438 oder per E-Mail unter medienpaedagogik@stadt.wuerzburg.de
Unsere Referenten in der kleinen Medienakademie:
Frank Findeiß, Medienpädagoge kita.digital
Lambert Zumbrägel, Medienpädagoge Stadtbücherei
Weitere Informationen zum aktuellen Level3-Programm finden Sie hier!
VR Gaming mit der Meta Quest 2
Erlebe die spannende Welt der Virtual Reality (VR) bei unserem Aktionsnachmittag! Komm vorbei und teste die Meta Quest VR-Brille mit dem beliebten Spiel Beat Saber. Schwinge die Lichtschwerter im Takt der Musik und tauche in eine atemberaubende, virtuelle Umgebung ein. Egal ob Anfänger oder VR-Profi, es erwartet dich ein unvergesslicher Spaß. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und entdecke die Zukunft des Gaming. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Anmeldung: Tel. 0931 37-3438 oder per E-Mail unter medienpaedagogik@stadt.wuerzburg.de
Weitere Informationen zum aktuellen Level3-Programm finden Sie hier!
Wir freuen uns, Sie in der Schreibwerkstatt der Stadtbücherei Würzburg begrüßen zu dürfen!
Ein Treffpunkt für alle, die Freude an der Sprache haben, die ihre Erinnerungen, Geistesblitze, Gedankengänge gerne aufs Papier bringen und für literarische Anregungen offen sind.
weitere Informationen zur Veranstaltung
>>> zurück
Mo: | 08.30 - 13.00 Uhr |
Di: | 08.30 - 12.00 Uhr; 14.00 - 16.00 Uhr |
Mi: | geschlossen |
Do: | 08.30 - 12.00 Uhr; 14.00 - 16.00 Uhr |
Fr: | 08.30 - 12.00 Uhr |