Menü

Serviceleistungen A-Z

Lernwerkstatt

Lernwerkstatt

SeniorenLernwerkstatt

Das Fortbildungsprogramm der Stadtbücherei Würzburg

Die Stadtbücherei Würzburg bietet neben einem attraktiven Medienangebot auch ein vielfältiges Fortbildungsprogramm in Kooperation mit der VHS an.

Unser Themenangebot erstreckt sich von sinnvoller Informationsermittlung & Wissenserhaltung, Social Media & Selbstorganisation, Beruf & Zielfindungsstrategie sowie Freude am lebenslangen Lernen.

Das vollständige Programm der Lernwerkstatt als PDF.
 

Termine im Februar 2023:

Mi., 01.02.23, 17.00 – 17.45 Uhr, Foyer
Allgemeine Bibliotheks-Führung

Lernen Sie das Medien- und Informationsangebot Ihrer Bibliothek bei einer Führung kennen. 
Eintritt frei, Ohne Anmeldung.


So., 05.02.23. 19.30 – 21.30 Uhr, Treffpunkt am Falkenhaus
Vollmondwanderung - Freiluftveranstaltung

Abendliche Wanderung bei Vollmond, ca. 2 Stunden, mit Geschicht(ch)en zum und über den Mond. Eigene Beiträge erwünscht. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr.
Referent: Henning Albrecht, Dipl. Pädagoge
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 37-2444, max. 12 TN. Bitte an witterungsbedingte Kleidung denken.


Di., 07.02.23, 18.00 – 19.30 Uhr, Dauthendey Saal (ausgebucht)
Workshop Canva „Attraktive Grafiken mit Canva erstellen“ 

Egal ob Postkarte, Poster oder Grußkarte – Canva macht alles möglich! Und das Gute ist, das Programm ist komplett kostenlos und ohne dickes Handbuch oder eine stundenlange Einarbeitung nutzbar. Ein sei versprochen - nach diesem Kurs können auch Sie in Windeseile attraktive Grafiken jeglicher Art erstellen. Die Stadtbücherei stellt ihre Schulungs- Laptops mit Internetzugang und Canva zur Verfügung. 
Referentin: Hanna Häußler, Dipl. Bibliothekarin
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 37-2444, max. 8 TN


Do, 09.02.23, 18.00 – 20.00 Uhr, Dauthendey Saal (ausgebucht - Warteliste möglich)
Focusing – Dein Körper kennt die Antwort!

Focusing, entwickelt von Eugene Gendlin, ist eine auf Körperresonanz basierende Selbsthilfemethode, um für sich authentische, stimmige Lösungen für Probleme und hilfreiche weiterführende Schritte zu finden.
Die Veranstaltung gibt mit einer Einführung in die Grundlagen von Focusing und praktischen Übungen zum selbst Ausprobieren einen ersten Einblick in diesen Entwicklungsweg. Denn alles, was es dafür braucht, ist bereits im Körper vorhanden! 
Referentin: Andrea Zumbrägel, Focusing Coach (DFI), www.focusing-wuerzburg.de, 
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Tel. 372444, max. 8 TN


Do., 16.02.23, 18.00 – 19.00 Uhr, Dauthendey Saal (ausgebucht - Warteliste möglich)
Workshop Sketchnotes – visuelle Notizen für den Alltag

Sketchnoting oder Sketchnotes sind grafische Notizen, die aus Text, Bild und Strukturen bestehen. Die grafischen Elemente helfen dabei, dass Du Dir Inhalte besser merken kannst. Beim Sketchnoting fokussierst Du Dich aufs Wesentliche und nebenbei sind sie ein wundervolles kreatives Werkzeug für den Alltag, Meetings & Co. Keine Angst: Du musst dafür nicht zeichnen können. Du kannst bereits mit Kreisen, Rechtecken und Linien tolle Sketchnotes auf das Papier zaubern. In diesem Mini-Workshop zeige ich Dir die Basics vom Sketchnoting und wie Du damit Einkaufszettel, Notizen und Co. visualisieren kannst." Referentin: Sonja Feitsch, www.aquarellvonnaturell.de. 
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 37-2444, Eintritt frei, max. 8 TN


Do., 23.02.23, 17.00 – 19.30 Uhr, Dauthendey SaalVortrag
Faire Schokolade inkl. Verkostung Kooperation mit dem Würzburger Weltladen. 

Im Alltag bleiben die Auswirkungen unseres Konsums oft verborgen. Doch Menschen und Ökosysteme werden durch unsere Entscheidungen beeinflusst. In diesem Vortrag lernen wir anhand von Schokolade welche Spuren der Konsum von Schokolade auf der Welt hinterlässt. Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam nachhaltige Handlungsoptionen und testen verschiedene faire Produkte rund um den Kakao.
Referentin: Frau Lilly Breunig
Kostenbeitrag: 3 Euro (Symbolwert), Anmeldung erforderlich unter Tel.: 37-2444, max. 16 TN



Karte ein/ausblenden

>>> Zurück zur Ergebnisliste
Adresse
Stadtbücherei Würzburg
Marktplatz 9
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 37 34 38
Fax: 0931 - 37 36 38
stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Falkenhaus:

Mo - Fr:  10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 15:00 Uhr