Menü

Serviceleistungen A-Z

Büchertürme

Büchertürme – Leseförderungsprojekt für 1. bis 4. Klassen

Schon zum vierten Mal stellen die Würzburger Grundschüler:innen sich der Herausforderung, einen Turm zu bezwingen. So viele Bücher lesen, dass diese aufeinandergestapelt so hoch sind wie der Sendeturm des Bayerischen Rundfunks auf der Frankenwarte, ist das große Ziel für Schülerinnen und Schüler an Würzburger Grund- und Förderschulen in diesem Schuljahr. Stolze 111 Meter müssen „erlesen“ werden und so gilt es von Oktober 2022 bis April 2023 kräftig zu schmökern, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.


Buechertuerme2022

Foto: Liv Heim
Auf viele lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler freuen sich (v.l.n.r.) Petra Ade (Stadtbücherei Würzburg), Tatjana Herold (Arena Verlag), Ingrid Müller (Interessengemeinschaft Neue Mitte Würzburg “Die Eichhörnchen“), Martha Maucher (Leiterin der Stadtbücherei), Melanie Kubin (Würzburg macht Spaß e.V.), Angelika Riedel (Stadtbücherei) und  André Hahn (Stadtbeauftragter Innenstadt und Handel)


Zum Abschluss des Projektes erhält jede Klasse eine Teilnahmeurkunde und ein Sachbuch, darüber hinaus werden Erlebnispreise und Buchpakete verlost.

Das große Plus des Projektes ist, dass Lesefähigkeit und Lesefertigkeit auf sehr spielerische Weise gefördert werden – Schlüsselkompetenzen, die für den weiteren Lebensweg von entscheidender Bedeutung sind. Zudem weckt es den Gemeinschaftssinn, denn alle Schülerinnen und Schüler müssen zusammenhelfen, um das gesteckte Ziel zu erreichen.

Im Schuljahr 2022/23 geht das Projekt, unter Federführung der Stadtbücherei und unterstützt vom Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e. V., dem Arena Verlag, der Interessengemeinschaft Neue Mitte Würzburg „Die Eichhörnchen“ und dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Standortmarketing der Stadt Würzburg, in die 4. Runde. Schirmherr ist Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

3.200 Schulkinder aus 167 Klassen haben sich in den letzten drei Schuljahren am „Bücherturm-Lesen“ beteiligt und so viele Bücher gelesen, die aufeinandergestapelt so hoch waren wie der Grafeneckart, die Marienkapelle und die beiden Domtürme.

Weitere Informationen enthält die beigefügte "So geht´s in Würzburg"-Anleitung.

Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie
Petra Ade unter petra.ade@stadt.wuerzburg.de oder
Angelika Riedel unter angelika.riedel@stadt.wuerzburg.de

#PDF_Anmeldeformular

Anmeldung:
per E-Mail an petra.ade@stadt.wuerzburg.de

BueTue22Poster
 



Karte ein/ausblenden

>>> Zurück zur Ergebnisliste
Adresse
Stadtbücherei Würzburg
Marktplatz 9
97070 Würzburg
Tel: 0931 - 37 34 38
Fax: 0931 - 37 36 38
stadtbuecherei@stadt.wuerzburg.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Falkenhaus:

Mo - Fr:  10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 15:00 Uhr