Aktuelle Stellenausschreibungen
Inhalt:
Ausgebildet zur Berufsfeuerwehr Würzburg
Die Feuerwehr Würzburg sucht fortlaufend nach geeigneten Mitarbeitern. Insbesondere gilt dies für Einsatzdienstbeamte in der 2. und 3. Qualifikationsebene (ehem. mittlerer bzw. gehobener feuerwehrtechnischer Dienst). Darüber hinaus können Sie sich auch gezielt als Disponent für die Integrierte Leitstelle Würzburg bewerben.
Nehmen Sie (unabhängig von einer Stellenausschreibung) telefonisch (0931/30906-0) oder per E-Mail (berufsfeuerwehr@stadt.wuerzburg.de) Kontakt mit uns auf!
- Bei Interesse für eine Tätigkeit im Einsatzdienst der Wachabteilungen bzw. im Tagesdienst lassen Sie sich mit den Herren Ante oder Vornberger verbinden.
- Interessieren Sie sich für eine Tätigkeit als Disponent/-in in der Integrierten Leitstelle, so lassen Sie sich mit Herrn Dikow, Frau Rüb oder Herrn Ante verbinden.
In jedem Fall werden wir Ihre Interessensbekundung vertraulich behandeln.
Darüber hinaus werden beim Amt für Zivil- und Brandschutz / Berufsfeuerwehr auch „Nicht-Feuerwehrleute“ in der Verwaltung und in der Technik beschäftigt. Diese Stellenausschreibungen werden ebenfalls auf der Homepage der Stadt Würzburg und der Feuerwehr Würzburg veröffentlicht.
Ausbildungen bei der Feuerwehr Würzburg
Wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten, bietet die Feuerwehr Würzburg Ausbildungsstellen für Handwerker, Fachhochschul- und Hochschulabsolventen. Die Einzelheiten zu den einzelnen Laufbahnen entnehmen Sie bitte den Menüpunkten.
Die Berufsfeuerwehr Würzburg bildet grundsätzlich bedarfsgerecht aus, das bedeutet wir beabsichtigen Sie nach der Ausbildung weiter zu beschäftigen. Das Bestehen der Laufbahnprüfung, die körperliche Eignung und ihr persönliches Verhalten (z. B.: Teamfähigkeit,…) vorausgesetzt. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie im Bereich Ausbildung und Stellenangbote, das Bewerberportal der Stadt Würzburg sowie in der Fachpresse (Internet und Print-Medien).
Im Jahr 2021 führen wir eine Ausbildung in der 2. Qualifikationsebene durch. Es ist beabsichtigt im Jahr 2023 erneut einen Lehrgang anzubieten. das Auswahlverfahren wird dann voraussichtlich zum Ende des 1. Quartal 2022 beginnen.
Die Ausschreibung einer Ausbildungsstelle in der 3. Qualifikationsebene ist aktuell nicht vorgesehen.