Warnung der Bevölkerung - Sirenensignale und Lautsprecherdurchsagen bei besonderen Gefahrensituationen
Warnung bei besonderen Schadensereignissen und Katastrophen: Die Stadt Würzburg kann Sie bei besonderen Gefahrensituationen auf verschiedene Weise warnen und Sie informieren.
Warnung über Lautsprecherdurchsagen
Warnung über Lautsprecherdurchsagen

Die Feuerwehr hält hierfür spezielle Durchsagelautsprecher bereit. Diese sog. „Mobilen Sirenenanlagen - MOBS“ können mit einem Handgriff auf die Einsatzfahrzeuge montiert werden und sind in wenigen Minuten einsatzbereit.
Diese MOBS dienen aber auch, neben den fest installierten Sirenen, dazu, Sie mit dem Sirenensignal „Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsagen achten“ zu alarmieren.
Warnung über den Rundfunk
Wenn Sie das Sirenensignal „Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsagen achten“ hören,
- Suchen Sie ein Gebäude oder Ihre Wohnung auf
- Schließen Sie Türen und Fenster
- Schalten Sie Ihr Radiogerät (z.B. BR3 oder ANTENNE BAYERN) ein.
- Beachten Sie die Informationen!
- Verständigen Sie Ihre Nachbarn und ausländische Mitbürger
Die 112 (Feuerwehr, Rettungsdienst) und die 110 (Polizei) bitte nur in einem Notfall anrufen!
Sirenensignale: Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren
"Rundfunkgeräte einschalten“
![]() |
Sirenensignal Rundfunkgeräte einschalten, 620 KB |
Zum Vergleich: Feueralarm
![]() |
Sirenensignal Feuralarm, 500 KB |
1 Minute Dauerton, zweimal unterbrochen