Tipps für die Biotonne im Winter
Vorbeugemaßnahmen gegen vereiste Biotonnen:
- Wenn die Möglichkeit besteht, die Biotonne frostfrei in einer Garage oder einem Abstellraum unterbringen und erst am Abholtag hinausstellen.
- Keine nassen Küchen- oder Gartenabfälle in die Biotonne füllen. Kaffeefilter, -pads oder Teebeutel erst im Ausguss der Spüle abtropfen lassen.
- Bioabfälle in mehrere Lagen Zeitungspapier einwickeln.
Wenn einmal etwas gefroren ist, nicht mit harten Gegenständen an die Tonne schlagen, um die Bioabfälle loszueisen. Da der Kunststoff bei großer Kälte spröde wird, besteht die Gefahr, dass die Abfallbehälter brechen.
Das Umweltreferat mahnt, keine Plastiktüten, aber auch keine Tüten aus Biokunststoff für die Sammlung Ihrer organischen Abfälle zu verwenden. Stattdessen sollten Sie Zeitungspapier oder Papiertüten verwenden. Letztere können Sie in der Umweltstation, im Bürgerbüro im Rathaus, im Kundenbüro der „Stadtreiniger“ und bei den städtischen Wertstoffhöfen für 1,-- € je 10 Stück erwerben.
Weiter Verkaufsstellen finden Sie hier.
Die Reinigung einer Biotonne (Austauschverfahren) kostet bei 80- bis 120 Liter 12,- € und bei 660- bis 770 Liter 21,- € und kann über das Kundenbüro der „Stadtreiniger“ unter der Tel.: 37 44 44 beauftragt werden.
Auch die Zugänge zu den Mülltonnen sind frei von Schnee-, Eis- und Winterglätte zu halten!
Die Räum- und Streupflicht der Grundstückseigentümer gilt nicht nur für die Gehbahn entlang der Grundstücksgrenze, sondern auch auf dem eigenen Grundstück für den Zugang zum Mülltonnenstandplatz. Die Transportwege müssen ab 7.00 Uhr in verkehrssicherem Zustand gehalten werden; Schnee, Eis- und Winterglätte sind zu beseitigen.
Sofern der Zugang zu den Mülltonnen nicht frei von Schnee- und Eisglätte ist, können die Mülltonnen ungeleert bleiben und eine zweite, kostenpflichtige Anfahrt erforderlich werden.
Sofern weitere Fragen zur Handhabung der Biotonne bestehen, wenden Sie sich bitte an die Abfallberater in der Umweltstation der Stadt Würzburg, Nigglweg 5, Tel.: 0931 - 37 44 00.