Abholdienste der Stadtreiniger
Termine hierfür können mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger unter der 0931 / 37 44 44 vereinbart werden.
Bitte den Sperrmüll/das Grüngut am Abholtag bis 6:00 Uhr an den Straßenrand vor Ihrem Grundstück stellen. Die Schutzgebühr von € 5,00 pro angefangenen Kubikmeter ist direkt vor Ort in bar zu bezahlen. In Wochen mit Feiertagen erfolgt keine Sperrmüll/Grüngut-Abholung.
Grüngut in Papiersäcke füllen oder bündeln: Länge max. 1,50 m, Aststärke max. 10 cm Ø, bitte nur mit Naturschnur bündeln.
- große Elektrogeräte (maximal zwei Stück)
- Kühlschränke
- Waschmaschinen, Wäschetrockener und -schleudern
- Geschirrspülmaschinen
- Radiatoren
- Fernsehgeräte, PC-Monitore, Radio- und HiFi-Geräte
- Computer, Drucker, Scanner
- Staubsauger
- Bettgestelle, Matratzen
- Türen, Türzargen, Fenster und Fensterrahmen (max. je 1 Stück, gegen eine Gebühr von je € 2,50)
- sperriger Hausrat aller Art (Kleinteile gehören in die Restmülltonne oder in den Restmüllsack)
- Herde und Öfen (nur von Öl entleert, keine Nachtspeicheröfen)
- Möbel und Holz (behandelt und unbehandelt in haushaltsüblichen Mengen, kein Bauholz, Zäune u.ä.)
- sperrige PVC- und Teppichböden (Teppichfliesen oder -teile in die Restmülltonne)
- Metallschrott (keine Autoteile, kein Metall von Häuserrenovierungen wie z.B. Rohre)
- Für grössere Mengen können Sie gegen Zusatzgebühr auch einen Container im Kundenbüro der Stadtreiniger bestellen. Termine hierfür können mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger unter der 0931 / 37 44 44 vereinbart werden.