Gründer der ClimateHub-Initiative zum Engagement von Sparda-Bank und Stadt
Christoph Stoll ist einer der Väter der ClimateHub-Bewegung. Er gründete mit Gleichgesinnten den Climate Connect Deutschland e.V. Dieser unterstützt und fördert die Online-Plattform climateconnect.earth. Dies geschieht sowohl finanziell durch Mitgliedschaften als auch durch ehrenamtliche Arbeit. In den Städten mit ClimateHubs unterstützt der Climate Connect Deutschland e.V. die Arbeit mit lokalen Klimavernetzer*innen mit unserer Vorstandsarbeit und zukünftig auch mit ehrenamtlichen Ortsgruppen.
"Was uns bei Climate Connect Deutschland e.V. verbindet, ist die Überzeugung, dass wir den Klimawandel nur gemeinsam stoppen können. Unsere Mission ist deshalb, Akteure auf allen Ebenen und aus allen Bereichen zusammenzubringen, um ihren Einfluss gegen den Klimawandel zu vervielfachen.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich von dem großen Klimaschutzengagement der Würzburger Bevölkerung, z. B. durch das Bündnis Zukunftsklima, sehr begeistert bin. Hier steckt wirklich ein großes Potenzial, gemeinsam als Bürger*innen die Klimawende voranzubringen. Das zeigt sich zum Beispiel dadurch, dass innerhalb von wenigen Tagen über 555 Menschen eine Petition für den ClimateHub Würzburg unterschrieben haben.
All das wird durch unsere Plattform und unsere organisatorische Unterstützung weiter gestärkt. Dies wäre jedoch nicht möglich ohne die finanzielle Unterstützung der Stadt Würzburg und der Sparda-Bank Nürnberg. Entscheidend bei der Finanzierung der ClimateHubs ist für uns, dass die Bürger*innen ihr Engagement frei von äußeren Einflüssen entwickeln können. Dies ist durch unsere beiden Partner in Würzburg sichergestellt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam das bürgerschaftliche Engagement für Klimaschutz in Würzburg weiter zu stärken!"