Menü

Arbeitsgruppe Radverkehr

Arbeitsgruppe Radverkehr

Die Arbeitsgruppe (AG) Radverkehr ist Teil des Lokalen Agenda 21-Arbeitskreises Mobilität & Regionalentwicklung von Stadt und Landkreis Würzburg.

Die AG setzt sich für eine nachhaltige, zukunftsfähige und sichere Radverkehrsentwicklung in der Stadt Würzburg ein.

Ziel ist es,

  • über die Vorteile des Fahrrads zu informieren und
  • politische Entscheidungen, die den Radverkehr berühren, fachlich zu begleiten und dadurch gute Lösungen für den Radverkehr herbeizuführen.

In der AG Radverkehr engagieren sich Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Verkehrsverbände ADFC und VCD ehrenamtlich. Viele Aktive sind darüber hinaus auch Mitglieder des Radverkehrsbeirats der Stadt Würzburg.

Alle Bewohner von Stadt und Landkreis Würzburg sind herzlich eingeladen sich in der AG Radverkehr zu engagieren.

 

Termine der nächsten Arbeitskreistreffen finden Sie hier.


FraukarteSie wünschen weiter gehende Informationen?

Umfassende Infos der Arbeitsgruppe Radverkehr finden Sie in der Print-Ausgabe Fahrradstadt Würzburg (PDF)

Unter Würzburg fährt Rad finden Sie mehr Wissenswertes zum Fahrradverkehr & Fahradfahren in und um Würzburg, u. a. Infos zum Stadtradeln, dem Städtewettbewerb, dem Förderprogramm der WVV oder den Nachhaltigkeitsinitiative Freirad – Das Verleihrad & Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt

 

Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie möchten mehr über die Lokale Agenda 21, den Arbeitskreis Mobilität & Regionalentwicklung oder die AGs Radverkehr und Carsharing & Elektromobilität erfahren oder in den Verteiler aufgenommen werden, um über die Treffen informiert zu werden?

Agenda 21 Koordinationsstelle der Stadt Würzburg
Umweltstation der Stadt Würzburg
Zeller Str. 44
97082 Würzburg
Telefon: 0931 37 37 57 oder 0931 417 49 51
E-Mail: agenda21@stadt.wuerzburg.de oder claudius.stanke@stadt.wuerzburg.de
Internet: www.wuerzburg.de/umweltstationexterner Link

 

Sie können sich bei Fragen rund um Elektromobilität, ÖPNV, Carsharing-Angebote eMobil-Ladestationen, Förderungen und städtischer Fahrradverleih an den städtischen Klimaschutzmanager, Herrn Mähler (Tel.: 0931 37 2741; E-Mail: philipp.maehler@stadt.wuerzburg.de) wenden.

Energie- und Klimazentrum
Haugerring 5
97070 Würzburg
Tel: 0931 37 2740

Öffnungszeiten:

Di und Do: 8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 15:30 Uhr sowie nach Vereinbarung unter: 0931 37 2740 bzw. unter ekz@stadt.wuerzburg.de

Gefördert von BMUI und Klimaschutzinitiative

 

 

 

 

 

 

 

 

>>> zurück