Zaubergarten mitten in der Stadt
Entspannenende Feierabendoase? Überraschender Zaubergarten? Ideale Wohn- und Lebensqualität? Vortreffliches Insektenparadies? Grillplatz?
Nennen Sie es, wie Sie wollen.
Ibo Neumann jedenfalls hat seinen eigenen Kindheitraum in der Sanderau verwirklich und ein bischen gezaubert:
© Kathrin Königl: Vom einfachen Rasen aus Kindertagen zum üppigen Garten 2020: Ibo Neumann hat seinen eigenen Kindheitraum in der Sanderau verwirklicht.
Bildrechte: Kathrin Königl
© Kathrin Königl: „Das Haus wurde von meinem Urgroßvater gebaut. Er hat den Garten immer vernachlässigt, nie war Zeit dafür. 2018 habe ich dann ein erstes Hochbeet gebaut.“
Er hat den Garten immer vernachlässigt, nie war Zeit dafür. Als Kind habe ich hier gespielt, da gab es nur Gras, das war irgendwie langweilig... 2018 habe ich dann ein erstes Hochbeet gebaut.“ © Kathrin Königl
Bildrechte: Kathrin_Königl
© Kathrin Königl: „2019 wollte ich in die Vollen gehen. Zufällig habe ich in der Stadt ein Plakat zum Förderprogramm „stadtlich grün" gesehen. Klar war gleich: Da mache ich mit. Kostenvoranschlag eingereicht, Förderung bewilligt.“
Bildrechte: Kathrin_Königl
© Kathrin Königl: „Ich bin von Frühjahr bis Herbst fast jeden Samstag im Garten, gerne auch nach Feierabend. Mir macht die Gartenarbeit Spaß, deshalb kann ich nicht sagen, wie viele Stunden ich bereits investiert habe."
Bildrechte: Kathrin_Königl
© Kathrin Königl: „Paprika wächst hier wegen des guten Mikroklimas auch sehr gut, weil durch die Hausfassade Wärme gespeichert wird."
Bildrechte: Kathrin Königl
© Kathrin Königl: „Mein größtes Erfolgserlebnis ? Dass der selbstgebaute vertikale Garten nicht zusammengebrochen ist. Ich habe beschichtete Multiplex-Platten aus dem Baumarkt genommen. Erde rein, Setzlinge rein, wässern, fertig.“
Bildrechte: Kathrin Königl
© Kathrin Königl: „Hier gibt es regelmäßig Grillabende mit meinen Kollegen. Für mich ist das Lebensqualität, dieses Stück Natur direkt vor der Tür zu haben. Alle Mieter können den Garten nutzen. Im Haus wohnen drei Kinder, die spielen hier.“
Bildrechte: Kathrin-Königl
© Kathrin Königl: „Bis auf die Büsche und Bäume ist hier fast alles in einem Jahr entstanden. Der Birnbaum ist ungefähr so alt wie ich.“
Bildrechte: Kathrin_Königl
© Kathrin Königl: „Ich habe hier drei Bereiche. Grillecke, Liege- und Anbaufläche. Für Insekten ist das hier auch ein Paradies. Eine win-win Situation.“
Bildrechte: Kathrin_Königl