Menü

Veranstaltungen der Umweltstation

12.01.2024
19:30 Uhr | Veranstalter: Naturwissenschaftlicher Verein Würzburg. e. V. | Veranstaltungsort: Umweltstation
Anpassung an die Klimafolgen in Bayern - Der „Alarmplan Main Gewässerökologie (AMÖ)“

Die Veränderungen des Klimas hinsichtlich der Temperatur und der Niederschläge wirken sich auch auf die Gewässer in Bayern aus. Der schiffbare Main ist stark staugeregelt und kann von solchen Veränderungen besonders betroffen sein.

Um kritische gewässerökologische Bedingungen frühzeitig und objektiv erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen zu können, wurde der AMÖ entwickelt. Er beschreibt wetterbedingte gewässerökologische Situationen hinsichtlich der Wassertemperatur, des Sauerstoffgehaltes, des Abflusses und der Biologie im schiffbaren Main. Diese werden von Experten der Wasserwirtschaftsverwaltung beurteilt und aufgrund von Schwellenwerten und Prognosen in die Warnstufen Vorwarnung, Warnung und Alarm eingeordnet. Der AMÖ wird damit zu einem Instrument der Vorbeugung, das zur rechtzeitigen und zielgerichteten Steuerung der notwendigen Aktivitäten von Behörden, Betreibern von Anlagen und Nutzern am Main eingesetzt wird.

Referentin: Eva-Barbara Meidl, Reg. v. Unterfranken, Sachgebiet 52 „Wasserwirtschaft“