Veranstaltungen der Umweltstation

28.03.2025
19:00 - 21:00 Uhr | Veranstaltungsort: Umweltstation
Vortrag zum Thema Bienengiftallergie

In Kooperation mit dem Imkerverein Würzburg e.V.

Autsch – ein Bienenstich! 

Ein Bienenstich ist schmerzhaft, meistens vergehen der Schmerz und die leichte Schwellung jedoch bald wieder. Was aber tun, wenn eine Person allergisch auf einen Bienenstich reagiert? Und wie erkennt man überhaupt, ob eine Bienengiftallergie vorliegt oder nicht?
Diese und weitere Fragen beantwortet uns Mareike Kehl. Sie ist Notärztin und Bienenpädagogin und berichtet in ihrem Vortrag zu folgenden Themen:
- Wie erkenne ich den Unterschied zwischen einer harmlosen Lokalreaktion und einer systemischen Allergie?
- Was kann ich als Imkerin oder Imker präventiv gegen Unfälle bzgl. Bienengiftallergie an meinem Stand tun?
- Wie reagiere ich richtig im Falle eines Verdachts auf Bienengiftallergie? Was kann ich tun, muss ich tun oder darf ich nicht tun?
- Welche Möglichkeiten gibt es für Betroffene, die trotz ihrer Bienengiftallergie einem Hobby mit Bienenkontakt oder sogar als Imkerin oder Imker aktiv bleiben wollen?

Der Vortrag richtet sich an Naturliebhaber, Imkerinnen und Imker sowie alle, die sich zum Thema Bienengiftallergie fortbilden möchten. 

Ort: Umweltstation Würzburg

Datum: Freitag, 28.03.2025

Zeit: ab 19.00 Uhr bis etwa 21.00 Uhr

Kosten: kostenlos. Spenden für das Trauerprojekt von Mareike Kehl sind willkommen. 

Referentin: Mareike Kehl, Notärztin und Bienenpädagogin

Anmeldung: Wir bitten um eine Anmeldung unter 2.vorsitzende@imkerverein-wuerzburg.de

Weitere Infos: https://imkerverein-wuerzburg.jimdofree.com/externer Link