Halbjahresbilanz in Sachen Luftqualität und Verkehr
mehrWürzburg wird Modellkommune für den Lastenradverleih
mehr
Sommerfahrplan ohne Einschränkungen bei Straßenbahnen und Bussen der WVV
mehr
Neue Brücke verbindet Radwege in Stadt und Land
mehrMultimodaler Mobilitätsmonitor: Smarte Anzeige mit Sauber-Mobil-Daten am Hauptbahnhof
mehrStadt Würzburg baut Hauptradachsennetz in der Seinsheimstraße aus
mehrMehr Radfahrer durch interkommuales Radwegenetz
mehrBundesregierung erhöht Förderung für E-Autos
mehrLuftqualität in Würzburg hat sich 2019 deutlich verbessert
mehrBis 2021: Stück für Stück wird aus der Nürnberger Straße eine Allee
mehrStart für eine neue Radwegverbindung
mehrWorkshop zur Digitalisierung mit Vertretern des Bündnisses Verkehrswende Jetzt und FFF: Smarte Vernetzung auch in Mobilitätsfragen
mehrZusammenarbeit Stadt und Landkreis: ÖPNV-Verbesserungen im Fokus
mehrStadt Würzburg trifft weitere wegweisende Entscheidungen für den Radverkehr
mehr
Bau einer Radwegbrücke über die Nürnberger Straße
mehr
Würzburger Winter-Radverkehrsrouten
mehrStart für Arbeiten an der Radachse 3
mehrHohe Nachfrage nach städtischer Förderung: Bald über 50 zusätzliche Lastenräder auf Würzburgs Straßen unterwegs
mehr
Ideen und Vorschläge für das neue Bus-Linienkonzept "BUSNETZ+"
mehr
Vorfahrt frei für Fahrradfahrer: Würzburgs erste Fahrradstraße
mehrUmweltorientiertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (UVM): Startschuss für den besseren Verkehrsfluss
mehrWeniger Abgasbelastung durch SCR-Nachrüstung bei Bussen
mehrVermehrter Einsatz von Elektrofahrzeugen - Neues Lastenrad im Gartenamt
mehr>>> zurück
Kontakt